[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/systemctl.1.po (Teil 7/10)



Hallo Helge,

# FIXME No section Environment?
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Depending on whether B<--system> (the default), B<--user>, or B<--global> is "
"specified, this command creates a drop-in file for each unit either for the "
"system, for the calling user, or for all futures logins of all users\\&. "
"Then, the editor (see the \"Environment\" section below) is invoked on "
"temporary files which will be written to the real location if the editor "
"exits successfully\\&."
msgstr ""
"Abhängig davon, ob B<--system> (die Vorgabe), B<--user>, oder B<--global> "
"festgelegt ist, erstellt dieser Befehl für jede Unit eine Ergänzungsdatei, "
"entweder für das System, für den aufrufenden Benutzer oder für alle "
"zukünftigen Anmeldungen aller Benutzer\\&. Dann wird der Editor (siehe den "
"Abschnitt »Umgebung« unten) mit temporären Dateien aufgerufen, die an den "
"rechten Ort geschrieben werden, falls der Editor erfolgreich beendet wird\\&."

rechten Ort → realen Ort
(bei deiner Formulierung fällt mir gleich »zur rechten Zeit am rechten
Ort sein« ein)


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Set the default target to boot into\\&. This sets (symlinks) the default\\&."
"target alias to the given target unit\\&."
msgstr ""
"Setzt das Vorgabeziel, in das der Systemstart erfolgen soll\\&. Dies setzt "
"(symlinkt) den default\\&.target-Alias auf die angegebene Ziel-Unit\\&."

(symlinkt) → (als Symlink)


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Dump the systemd manager environment block\\&. This is the environment block "
"that is passed to all processes the manager spawns\\&. The environment block "
"will be dumped in straight-forward form suitable for sourcing into most "
"shells\\&. If no special characters or whitespace is present in the variable "
"values, no escaping is performed, and the assignments have the form "
"\"VARIABLE=value\"\\&. If whitespace or characters which have special "
"meaning to the shell are present, dollar-single-quote escaping is used, and "
"assignments have the form \"VARIABLE=$\\*(Aqvalue\\*(Aq\"\\&. This syntax is "
"known to be supported by B<bash>(1), B<zsh>(1), B<ksh>(1), and "
"B<busybox>(1)\\*(Aqs B<ash>(1), but not B<dash>(1)  or B<fish>(1)\\&."
msgstr ""
"Zeigt den Umgebungsblock des Systemd-Verwalters an\\&. Dies ist der "
"Umgebungsblock, der an alle vom Verwalter erzeugten Prozesse übergeben wird"
"\\&. Der Umgebungsblock wird in einer direkten Form, geeignet für die "
"Einbindung in die meisten Shells, ausgegeben\\&. Falls in den "
"Variablenwerten keine besonderen Zeichen oder Leerraumzeichen enthalten "
"sind, erfolgt keine Maskierung und die Zuweisungen haben die Form "
"»VARIABLE=Wert«\\&. Falls Leerraumzeichen oder Zeichen, die für die Shell "
"eine besondere Bedeutung haben, vorhanden sind, wird Dollar-"
"Einzelanführungszeichen-Maskierung verwandt und die Zuweisungen haben die "
"Form »VARIABLE=$\\*(AqWert\\*(Aq«\\&. Diese Syntax wird bekanntermaßen von "
"B<bash>(1), B<zsh>(1), B<ksh>(1) und B<busybox>(1) B<ash>(1) aber nicht von "
"B<dash>(1) und B<fish>(1) unterstützt\\&."

B<busybox>(1) B<ash>(1) aber nicht von → der B<busybox>(1)-B<ash>(1),
aber nicht von


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Unset one or more systemd manager environment variables\\&. If only a "
"variable name is specified, it will be removed regardless of its value\\&. "
"If a variable and a value are specified, the variable is only removed if it "
"has the specified value\\&."
msgstr ""
"Entfernt das Setzen einer oder mehrerer Umgebungsvariablen des Systemd-"
"Verwalters\\&. Falls nur ein Variablenname festgelegt ist, wird er "
"unabhängig von seinem Wert entfernt\\&. Falls eine Variable und ein Wert "
"festgelegt werden, wird die Variable nur entfernt, falls sie den "
"festgelegten Wert hat\\&."

Entfernt das Setzen → Setzt … zurück
analog dazu
nur entfernt → nur zurückgesetzt


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Reload the systemd manager configuration\\&. This will rerun all generators "
"(see B<systemd.generator>(7)), reload all unit files, and recreate the "
"entire dependency tree\\&. While the daemon is being reloaded, all sockets "
"systemd listens on behalf of user configuration will stay accessible\\&."
msgstr ""
"Lädt die Systemverwalterkonfiguration neu\\&. Dies wird alle Generatoren neu "
"ausführen (siehe B<systemd.generator>(7)), alle Unit-Dateien neu laden und "
"den gesamten Abhängigkeitsbaum neu erstellen\\&. Während der Daemon neu "
"geladen wird bleiben sämtliche Sockets, an denen Systemd aufgrund von "
"Benutzerkonfiguration auf Anfragen wartet, erreichbar\\&."

geladen wird bleiben → geladen wird, bleiben


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Reexecute the systemd manager\\&. This will serialize the manager state, "
"reexecute the process and deserialize the state again\\&. This command is of "
"little use except for debugging and package upgrades\\&. Sometimes, it might "
"be helpful as a heavy-weight B<daemon-reload>\\&. While the daemon is being "
"reexecuted, all sockets systemd listening on behalf of user configuration "
"will stay accessible\\&."
msgstr ""
"Führt den Systemd-Verwalter neu aus\\&. Dies wird den Verwalterzustand "
"serialisieren, die Prozesse neu ausführen und den Zustand wieder "
"deserialisieren\\&. Dieser Befehl ist eigentlich nur für die Fehlersuche und "
"Paket-Upgrades geeignet\\&. Manchmal mag er für schwergewichtige B<daemon-"
"reload> hilfreich sein\\&. Während der Daemon neu ausgeführt wird bleiben "
"sämtliche Sockets, an denen Systemd aufgrund von Benutzerkonfiguration auf "
"Anfragen wartet, erreichbar\\&."

ausgeführt wird bleiben → ausgeführt wird, bleiben


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Use B<--wait> to wait until the boot process is completed before printing "
"the current state and returning the appropriate error status\\&. If B<--"
"wait> is in use, states I<initializing> or I<starting> will not be reported, "
"instead the command will block until a later state (such as I<running> or "
"I<degraded>) is reached\\&."
msgstr ""
"Verwenden Sie B<--wait>, um darauf zu warten, dass der Systemstartprozess "
"abgeschlossen ist, bevor der aktuelle Zustand angezeigt und der angemessene "
"Fehlerstatus zurückgeliefert wird\\&. Falls B<--wait> in Verwendung ist, "
"werden die Zustände I<initializing> oder I<starting> nicht berichtet, "
"stattdessen wird der Befehl blockieren, bis ein späterer Zustand (wie "
"I<running> oder I<degraded>) erreicht ist\\&."

berichtet → gemeldet


#. type: tbl table
#: archlinux debian-unstable
#, no-wrap
msgid "Late bootup, before the job queue becomes idle for the first
time, or one of the rescue targets are reached\\&."
msgstr "Späte Startphase, bevor die Auftragswarteschlange erstmalig in
den Leerlauf geht oder eines der Rettungsziele erreicht wird\\&."

Bei »Rettung« bin ich immer etwas skeptisch. Der Begriff ist durchaus
in diesem Kontext
verbreitet, aber mir wäre »Wiederherstellung« lieber.

Gruß Mario


Reply to: