[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/tmpfiles.d.5.po (Teil 2/4)



Hallo Mario,
On Fri, Feb 22, 2019 at 05:56:13PM +0100, Mario Blättermann wrote:
> Am Freitag, 22. Februar 2019, 17:44:08 CET schrieb Helge Kreutzmann:
> > Hallo Mario,
> > […]
> > 
> > > #. type: Plain text
> > > #: archlinux debian-unstable
> > > msgid ""
> > > "Passing only I<=> as argument resets all the file attributes listed above"
> > > "\\&. It has to be pointed out that the I<=> prefix limits itself to the "
> > > "attributes corresponding to the letters listed here\\&. All other attributes "
> > > "will be left untouched\\&. Does not follow symlinks\\&."
> > > msgstr ""
> > > "Wird nur I<=> übergeben, werden alle oben aufgeführten Dateiattribute "
> > > "zurückgesetzt\\&. Es muss daraufhingewiesen werden, dass sich der Präfix "
> > > "I<=> auf die Attribute beschränkt, die den hier aufgeführten Buchstaben "
> > > "entsprechen\\&. Alle weiteren Attribute bleiben unverändert\\&. Folgt keinen "
> > > "Symlinks\\&."
> > > 
> > > daraufhingewiesen → darauf hingewiesen
> > …
> > Ich finde es so klarer, das gehört IMHO zusammen.
> > 
> Zusammengeschrieben liest es sich merkwürdig, und die Rechtschreibprüfung
> meines Editors bemängelt es auch.

Ok.

> > […]
> > > #. type: Plain text
> > > #: archlinux debian-unstable
> > > msgid ""
> > > "If the exclamation mark is used, this line is only safe of execute during "
> > > "boot, and can break a running system\\&. Lines without the exclamation mark "
> > > "are presumed to be safe to execute at any time, e\\&.g\\&. on package "
> > > "upgrades\\&.  B<systemd-tmpfiles> will execute line with an exclamation mark "
> > > "only if option B<--boot> is given\\&."
> > > msgstr ""
> > > "Falls das Ausrufezeichen verwandt wird, ist diese Zeile nur bei der "
> > > "Ausführung während des Systemstarts sicher und kann ein laufendes System "
> > > "beschädigen\\&. Bei Zeilen ohne Ausrufezeichen wird angenommen, dass ihr "
> > > "Aufruf jederzeit sicher ist, z\\&.B\\&. bei Paket-Upgrades\\&. B<systemd-"
> > > "tmpfiles> wird Zeilen mit einem Ausrufezeichen nur ausführen, falls die "
> > > "Option B<--boot> angegeben ist\\&."
> > > 
> > > Ich denke, dass hier »Paketaktualisierungen« passender wäre. Laut Wortliste
> > > wäre es »Aufrüstung«, aber in welcher Bedeutung wird denn »Upgrade«
> > > Debian-intern benutzt? Ich kenne den Unterschied in Paketverwaltungen
> > > (Pacman in Archlinux und RPM in Fedora) als Aktualisierung bzw.
> > > Systemaktualisierung. Ich denke aber, dass Letzteres hier nicht gemeint ist,
> > > obwohl Systemd ein Redhat-Produkt ist und die Systemaktualisierung daher
> > > eigentlich naheliegend wäre. Ist wohl eher eine unglückliche Begriffswahl
> > > seitens des Autors.
> > 
> > Das »Aufrüstung« mag ich und benutze ich nicht. Unter Debian ist
> > Upgrade und Update unterschiedlich. Was wäre denn die korrekte
> > RedHat-Terminologie (im englischen): package upgrades oder package
> > updates?
> > 
> Richtig wäre »update«. RPM bzw. DNF als Frontend handhaben das so:
> 
> update → Aktualisierung
> upgrade → Systemaktualisierung (auf eine neuere Ausgabe der Distribution)
> 
> Konsistent ist das leider auch nicht, denn es gibt auch noch den
> »upgrade path«, der sich nicht auf die Systemaktualisierung bezieht, sondern
> auf die korrekte Versionierung *eines* Pakets, damit es als Aktualisierung
> erkannt wird.
> Wäre aber auch OK, wenn du einfach beim unübersetzten »Upgrade« bleibst.
> Schließlich können wir nicht die Begriffswelten aller bekannten
> Paketverwaltungen berücksichtigen. Wer »Upgrade« nicht kennt, soll halt danach
> googeln. Angesichts des Zielpublikums der Systemd-Handbuchseiten finde ich das
> zumutbar.

Ok, damit bin ich einverstanden. Ansonsten hätte ich ein FIXME
reingesetzt.

Viele Grüße

          Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: