[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Groß- oder Kleinschreibung von Programmnamen



Hallo,

> Am Mittwoch, 7. Januar 2015, 22:58:23 schrieb Chris Leick:

> > Wenn es um den konkreten Aufruf geht klein, ansonsten generell
> > groß. Wir sollten uns hier gar keine eigenen Regeln basteln,
> > sondern uns einfach an anderen Medien orientieren.

ich habe zwar noch nicht viele Handbuchseiten bearbeitet und Chris
argumentiert ja mit der deutschen Sprache.

Aber ich war schon bei der englischen Handbuchseite für w3m, die ich
mit Justin Rye vom englischen Sprachteam bearbeitete, vom Hin- und Her
etwas angenervt. Zunächst schrieben wir w3m wie im
Programmaufruf. Dann W3M, weil die Überlegung was, das ist der "Name
eines Programms". Weil es mit der grunsätzlichen Großschreibung in
Handbuchseiten-Titeln übereinstimmte, dachte ich "In Ordnung". In der
nächsten Bearbeitungsrunde fiel auf, dass der Autor von w3m, obwohl er
erklärt, dass sich um eine Abkürzung handelt, sein Produkt nicht nicht
W3M sondern mit w3m anspricht.

Ich finde, dass man bei deutschen Handbuchseiten diese eine deutsche
Orthografieregel zusammen mit Eitelkeiten von Firmen und Personen
(iTune, BahnCard, ...)  hintanstellen kann und durch Kleinschreibung
und die Anforderung "Hervorhebung durch Fettdruck" aus man-pages(7)
Handbuchseitem bekommt, die gut lesbar und funktional sind.

Soviel für diese Nachtstunde, viele Grüße
Markus


Reply to: