[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/fsfreeze.8



Hallo Mario,
On Thu, Mar 06, 2014 at 02:01:41PM +0100, Mario Blättermann wrote:
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "B<fsfreeze> halts new access to the filesystem and creates a stable image on "
> "disk.  B<fsfreeze> is intended to be used with hardware RAID devices that "
> "support the creation of snapshots."
> msgstr ""
> "B<fsfreeze> verhindert neue Zugriffe auf das Dateisystem und erstellt ein "
> "stabiles Abbild auf der Festplatte. B<fsfreeze> ist zur Verwendung mit "
> "Hardware-RAID-Geräten gedacht, welche die Erstellung von Schnappschüssen "
> "unterstützen."

Du übersetzt Image mit Abbild? 

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "B<fsfreeze> is unnecessary for B<device-mapper> devices. The device-mapper "
> "(and LVM)  automatically freezes filesystem on the device when a snapshot "
> "creation is requested.  For more details see the B<dmsetup>(8)  man page."
> msgstr ""
> "B<fsfreeze> ist für B<device-mapper>-Geräte unnötig. Der device-mapper (und "
> "LVM) friert automatisch Dateisysteme auf dem Gerät ein, wenn die Erstellung "
> "eines Schnappschusses angefordert wird. Weitere Informationen finden Sie in "
> "der Handbuchseite zu B<dmsetup>(8)."

Ich würde s/device-mapper/Device-mapper/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "The I<mount-point> argument is the pathname of the directory where the "
> "filesystem is mounted.  The filesystem must be mounted to be frozen (see "
> "B<mount>(8))."
> msgstr ""
> "Das Argument I<Einhängepunkt> ist der Pfadname des Verzeichnisses, in dem "
> "das Dateisystem eingehängt ist. Das Dateisystem muss so eingehängt sein, "
> "dass es eingefroren werden kann (siehe B<mount>(8))."

Den zweiten Satz verstehe ich anders:
Das Dateisystem muss eingehängt sein, um eingefroren zu werden (siehe …) 

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "This option requests the specified a filesystem to be frozen from new "
> "modifications.  When this is selected, all ongoing transactions in the "
> "filesystem are allowed to complete, new write system calls are halted, other "
> "calls which modify the filesystem are halted, and all dirty data, metadata, "
> "and log information are written to disk.  Any process attempting to write to "
> "the frozen filesystem will block waiting for the filesystem to be unfrozen."
> msgstr ""
> "Diese Option sorgt dafür, dass das angegebene Dateisystem eingefroren wird "
> "und neue Änderungen nicht mehr möglich sind. Wenn dies ausgewählt ist, "
> "werden laufende Transaktionen abgeschlossen und neue schreibende "
> "Systemaufrufe sowie andere, die das Dateisystem ändern, angehalten. "
> "Sämtliche Daten, Metadaten und Protokollinformationen werden auf die Platte "
> "geschrieben. Jeder Prozess, der versucht, auf das Dateisystem zuzugreifen, "
> "wird blockiert, bis das Dateisystem wieder »aufgetaut« ist."

s/neue Änderungen/weitere Änderungen/
s/Sämtliche Daten/Sämtliche ungeschriebene Daten/
Im letzten Satz würde ich etwas näher ans Original, auch wenn ich mir
nicht sicher bin, ob das notwendig ist
s/wird blockiert/wird blocken/
Den ich lese das immer im aktiven Sinne, eigentlich nie im passiven.

> #. type: Plain text
> #, fuzzy
> msgid ""
> "Note that even after freezing, the on-disk filesystem can contain "
> "information on files that are still in the process of unlinking.  These "
> "files will not be unlinked until the filesystem is unfrozen or a clean mount "
> "of the snapshot is complete."
> msgstr ""
> "Beachten Sie, dass auch nach dem Einfrieren des Dateisystem auf der "
> "Festplatte Informationen zu Dateien enthalten kann, die sich noch im "
> "Unlinking-Zustand befinden. Diese Dateien werden nicht ??? bis das "
> "Dateisystem »aufgetaut« wird oder ein sauberer Einhängevorgang des "
> "Schnappschusses abgeschlossen ist."

Unlinking wird manchmal mit Löschen übersetzt, ist das hier gemeint?
Das würde auch die ??? klären.
s/enthalten kann/enthalten seien können/


Sonst habe ich nichts gefunden.

Viele Grüße

         Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: