[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Übersetzung von "severity classes"



* Martin Eberhard Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de> [120414 12:39]:
> Die Übersetzung von addseverity erfordert die Übersetzung von "severity
> classes."

Wie ist "severity" in fmtmsg übersetzt? Das wichtigste ist meiner
Meinung nach, dass das aufeinander abgestimmt ist.

Mein Vorschlag für "severity" ist "Gewicht", "Gewichtigkeit" oder
der schon vorgeschlagene "Scheweregrad".

Bei "severity class" sollte man aufpassen, das "class" nicht falsch
zu übersetzen. Man beachte, dass schon das "severity" in fmtmsg
einen diskreten Wert bezeichnet, also bereits eine Klassifizierung
ist. Insofern bedeutet das "... class" hier meiner Meinung nach
einfach "ein möglicher Wert für den Parameter ...".

Insofern wäre "severity class" (je nach severity in fmtmsg) sowas
wie "Gewichtsbezeichner", "Gewichtigkeit" oder "Schweregrad".

> Meine (freie) Übersetzung Meldungsklassen wurde mit dem Gegenvorschlag
> Schweregradklasse beantwortet. Über weitere Argumente und Vorschläge
> würde ich mich freuen.

Schweregradklasse ergibt meiner Meinung nach keinen Sinn. "severity"
ist die Schwere. Im fmtmsg gibt man die Schwere bereits mit einem
Wert, einem Schweregrad an, insofern kann man dort severity auch mit
Schweregrad berzeichnen, aber die Information ist das schon enthalten
und kann nicht verdoppelt werden.

Ich persöhnlich habe auch nichts gegen ein freies "Meldungsklasse",
solange das "serverity" in msgfmt dann auch so übersetzt wird (und
Severity dort noch irgendwo zumindest in Klammern steht, damit man auch
den englischen Parameternamen versteht).

        Bernhard R. Link


Reply to: