[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/bdflush.2



Hallo Helge,

> > #. type: Plain text
> > msgid "bdflush - start, flush, or tune buffer-dirty-flush daemon"
> > msgstr ""
> > "bdflush - Startet den »buffer-dirty-flush«-Daemon, legt die Betriebsart fest "
> > "und veranlasst die Freigabe von Puffern."
>
das habe ich unter Verwendung deines Vorschlags gekürzt.

> > #. type: Plain text
> > #, no-wrap
> > msgid ""
> > "B<int bdflush(int >I<func>B<, long *>I<address>B<);>\n"
> > "B<int bdflush(int >I<func>B<, long >I<data>B<);>\n"
> > msgstr ""
> > "B<int bdflush(int >I<func>B<, long *>I<address>B<);>\n"
> > "B<int bdflush(int >I<func>B<, long >I<data>B<);>\n"

> Ggf. deutsche Variablennamen.
# Wie agree to disagree.

> > #. type: Plain text
> > msgid ""
> > "If I<func> is negative or 0, and no daemon has been started, then B<bdflush>"
> > "()  enters the daemon code and never returns."
> > msgstr ""
> > "Wenn I<func> negativ oder 0 und es wurde kein Daemon gestartet, geht "
> > "B<bdflush> in den Daemon-Modus und behält diesen bei."

> s/und behält diesen bei./und kehrt nicht zurück./
# Rückkehr - wohin? könnte sich der Leser vielleicht fragen.
# Ich bin noch nicht von dem Vorschlag überzeugt.

> > # Etwas freier formuliert.
> > #. type: Plain text
> > msgid ""
> > "An attempt was made to enter the daemon code after another process has "
> > "already entered."
> > msgstr ""
> > "Es wurde versucht, den Daemon-Code aufzurufen, nachdem ihn schon ein anderer "
> > "Prozess aufgerufen hat."

> Ok, ich verstehe das Original nicht ganz, ist die Übersetzung korrekt?
# Ich habe es so verstanden, das der Daemon-Code nicht wiedereintrittsfähig ist.
# Weitere Meinungen?

> > #. type: TP
> > #, no-wrap
> > msgid "B<EFAULT>"
> > msgstr "B<EFAULT>"
> >
> > # User sollte zwar mit Anwender oder Benutzer übersetzt werden, aber
> > # hier werden im Programmierhandbuch Funktionen und Prozesse beschrieben.
> > #. type: Plain text
> > msgid "I<address> points outside your accessible address space."
> > msgstr ""
> > "Die Adresse I<address> zeigt außerhalb des vom Programm adressierbaren "
> > "Speicherbereiches."

> Ich vermute, Deine Übersetzung ist korrekt, da das Original zu locker
> formuliert ist. In MAC oder RBAC stimmt Deine Übersetzung (aber
> warscheinlich auch das Original) nicht mehr.

# Ich könnte mich auf die alte Übersetzung zurückziehen:
# Die Adresse address zeigt außerhalb des vom User adressierbaren
# Speicherbereiches.
# Es ist wohl das einfachste, Upstream um eine Klarstellung zu bitten.

Viele Grüße
 Martin

Attachment: bdflush.2.po
Description: application/gettext

--- bdflush.2.po~	2010-11-23 20:51:11.000000000 +0100
+++ bdflush.2.po	2010-11-23 20:49:21.000000000 +0100
@@ -39,12 +39,13 @@
 msgid "NAME"
 msgstr "BEZEICHNUNG"
 
+# http://www.science.unitn.it/~fiorella/guidelinux/tlk/node113.html
 # Wäre hier kürzer und stichpunktartig besser?
 #. type: Plain text
 msgid "bdflush - start, flush, or tune buffer-dirty-flush daemon"
 msgstr ""
-"bdflush - Startet den »buffer-dirty-flush«-Daemon, legt die Betriebsart fest "
-"und veranlasst die Freigabe von Puffern."
+"bdflush - startet und stellt den »buffer-dirty-flush«-Daemon ein, gibt Puffer "
+"frei"
 
 #. type: SH
 #, no-wrap
@@ -77,8 +78,9 @@
 "a privileged process (one with the B<CAP_SYS_ADMIN> capability) may call "
 "B<bdflush>()."
 msgstr ""
-"B<bdflush>() startet den »buffer-dirty-flush«-Daemon, legt die Betriebsart "
-"fest und veranlasst die Freigabe von Puffern. Nur ein privilegierter Prozess "
+"B<bdflush>() startet den »buffer-dirty-flush«-Daemon, legt dessen Betriebsart "
+"fest und veranlasst die Speicherung der Daten von veränderten Puffern (dirty "
+"buffers). Nur ein privilegierter Prozess "
 "(er muss über die B<CAP_SYS_ADMIN>-Fähigkeit verfügen) darf B<bdflush>() "
 "ausführen."
 
@@ -87,14 +89,14 @@
 "If I<func> is negative or 0, and no daemon has been started, then B<bdflush>"
 "()  enters the daemon code and never returns."
 msgstr ""
-"Wenn I<func> negativ oder 0 und es wurde kein Daemon gestartet, geht "
-"B<bdflush> in den Daemon-Modus und behält diesen bei."
+"Wenn I<func> negativ oder 0 ist und kein Daemon gestartet wurde, wechselt "
+"B<bdflush>() in den Daemon-Modus und behält diesen bei."
 
 #. type: Plain text
 msgid "If I<func> is 1, some dirty buffers are written to disk."
 msgstr ""
-"Wenn I<func> 1 ist, werden einige veränderte Puffer (dirty buffers) auf die "
-"Platte geschrieben."
+"Wenn I<func> 1 ist, werden einige veränderte Puffer auf die Platte "
+"geschrieben."
 
 # Vielleicht: 
 # ... dann wird der Tuning-Parameter Nummer (I<func>-2)/2 in das Long Word
@@ -105,9 +107,9 @@
 "address of a long word, and the tuning parameter numbered (I<func>-2)/2 is "
 "returned to the caller in that address."
 msgstr ""
-"Wenn I<func> 2 oder grö�er und gerade ist (Least Significant Bit ist 0), dann "
-"ist I<address> die Adresse eines Long Words und der Tuning-Parameter Nummer "
-"(I<func>-2)/2 wird dorthin geschrieben."
+"Wenn I<func> 2 oder grö�er und gerade ist (das Least Significant Bit ist 0), "
+"dann ist I<address> die Adresse eines Long Words und der Einstell-Parameter "
+"Nummer (I<func>-2)/2 wird nach I<address> geschrieben."
 
 # Mal eine stilistische Variante zu den letzten beiden Strings.
 #. type: Plain text
@@ -116,17 +118,17 @@
 "word, and the kernel sets tuning parameter numbered (I<func>-3)/2 to that "
 "value."
 msgstr ""
-"Wenn I<func> 3 oder grö�er und ungerade ist (Least Significant Bit ist 1), "
-"dann ist I<data> ein Long Word und der Kernel setzt den Tuning-Parameter mit "
-"der Nummer (I<func>-3)/2 auf diesen Wert."
+"Wenn I<func> 3 oder grö�er und ungerade ist (das Least Significant Bit ist 1), "
+"dann ist I<data> ein Long Word und der Kernel setzt den Einstell-Parameter "
+"mit der Nummer (I<func>-3)/2 auf diesen Wert."
 
 #. type: Plain text
 msgid ""
 "The set of parameters, their values, and their valid ranges are defined in "
 "the kernel source file I<fs/buffer.c>."
 msgstr ""
-"Mögliche Parameter, ihre Werte und gültige Wertebereiche sind in der Kernel-"
-"Source-Datei I<fs/buffer.c> definiert."
+"Mögliche Parameter, ihre Werte und gültige Wertebereiche sind in den "
+"Kernel-Quelltexten in der Datei I<fs/buffer.c> definiert."
 
 #. type: SH
 #, no-wrap
@@ -141,8 +143,7 @@
 msgstr ""
 "Wenn I<func> 0 oder negativ ist und der Daemon erfolgreich gestartet wurde, "
 "kehrt B<bdflush> nicht wieder zurück. Ansonsten wird bei Erfolg 0 und -1 bei "
-"Fehlern zurückgegeben. I<Errno> wird entsprechend gesetzt und kann zur "
-"Fehlerfindung herangezogen werden."
+"Fehlern zurückgegeben. I<errno> wird gesetzt, um den Fehler anzuzeigen."
 
 #. type: SH
 #, no-wrap
@@ -154,7 +155,8 @@
 msgid "B<EBUSY>"
 msgstr "B<EBUSY>"
 
-# Etwas freier formuliert.
+# Etwas freier formuliert. Implizite Annahme: der Code ist nicht 
+# wiedereintrittsfähig.
 #. type: Plain text
 msgid ""
 "An attempt was made to enter the daemon code after another process has "
@@ -173,7 +175,7 @@
 #. type: Plain text
 msgid "I<address> points outside your accessible address space."
 msgstr ""
-"Die Adresse I<address> zeigt auÃ?erhalb des vom Programm adressierbaren "
+"Die Adresse I<address> liegt auÃ?erhalb des vom Programm adressierbaren "
 "Speicherbereiches."
 
 #. type: TP
@@ -186,7 +188,7 @@
 "An attempt was made to read or write an invalid parameter number, or to write "
 "an invalid value to a parameter."
 msgstr ""
-"Es wurde versucht, eine ungültige Parameter-Nummer zu lesen oder zu schreiben "
+"Es wurde versucht, eine ungültige Parameternummer zu lesen oder zu schreiben "
 "oder einem Parameter einen ungültigen Wert zuzuweisen."
 
 #. type: TP

Reply to: