[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/lp.4



Hallo Martin,

Martin Eberhard Schauer:

44 Zeichenketten für das Team von der QA.

Und weil das gerade Berufsschule hat, sehe ich es mir an.


#. type: Plain text
#: ../../english/man-pages-3.29/man4/lp.4:54
msgid ""
"Sets the amount of time that the driver sleeps before rechecking the printer "
"when the printer's buffer appears to be filled to I<arg>.  If you have a fast "
"printer, decrease this number; if you have a slow printer then increase it.  "
"This is in hundredths of a second, the default 2 being 0.02 seconds.  It only "
"influences the polling driver."
msgstr ""
"Wenn der Druckerpuffer voll ist, schläft der Treiber für I<arg> "
"Hundertstelsekunden, bevor er den Puffer erneut prüft. Für einen schnellen "
"Drucker sollte dieser Wert niedrig, für einen langsamen Drucker dagegen hoch "
"gewählt werden. Der Default ist 2, also 0,02 Sekunden. Dies beeinflusst nur "
"den pollenden Treiber."

s/Der Default/Die Vorgabe/ oder (für Österreicher) /Der Standard/


Bitte prüfe die Zeilenlängen. Vielleicht könntest Du ja mal den KBabel-Nachfolger Lokalize probieren. Evtl. kann der's.


#. type: Plain text
#: ../../english/man-pages-3.29/man4/lp.4:62
msgid ""
"Sets the maximum number of busy-wait iterations which the polling driver does "
"while waiting for the printer to get ready for receiving a character to "
"I<arg>.  If printing is too slow, increase this number; if the system gets "
"too slow, decrease this number.  The default is 1000.  It only influences the "
"polling driver."
msgstr ""
"Setzt die maximale Anzahl von »busy-wait«-Iterationen des pollenden Treibers, "
"beim Warten des Treibers auf das Bereit-Signal des Druckers auf I<arg>. Die Zahl sollte vergrößert werden, falls das Drucken zu "
"langsam ist und verkleinert werden, wenn das System zu langsam wird. Der "
"Standardwert ist 1000. Dies beeinflusst nur den pollenden Treiber."

»busy-wait«-Iterationen? Ist vielleicht das gemeint:
Setzt die Anzahl der Durchgänge, die der abrufende Treiber wartet, bis der Drucker bereit ist, ein Zeichen für I<arg> zu empfangen.


#. type: Plain text
#: ../../english/man-pages-3.29/man4/lp.4:75
msgid ""
"If I<arg> is 0, then the out-of-paper, offline and error signals are required "
"to be false on all writes, otherwise they are ignored.  The default is to "
"ignore them."
msgstr ""
"Falls I<arg> 0 ist, müssen die Signale »out-of-paper«, Offline und Error "
"bei allen Schreibzugriffen logisch falsch sein, ansonsten werden sie "
"ignoriert. Es ist Standard, sie zu ignorieren."

Wenn Du »out-of-paper« in »« steckst, solltest Du das auch mit Offline und Error tun, damit es einheitlich aussieht. Kann man diese Signale übersetzen?


#. type: Plain text
#: ../../english/man-pages-3.29/man4/lp.4:85
msgid ""
"Sets the number of busy waiting iterations to wait before strobing the "
"printer to accept a just-written character, and the number of iterations to "
"wait before turning the strobe off again, to I<arg>.  The specification says "
"this time should be 0.5 microseconds, but experience has shown the delay "
"caused by the code is already enough.  For that reason, the default value is "
"0.  This is used for both the polling and the interrupt driver."
msgstr ""
"Setzt die Anzahl von »busy-wait«-Iterationen, die ausgeführt werden, bevor "
"der Strobe Impuls beginnt. (Strobe signalisiert dem Drucker, dass die Daten "
"am Datenport stabil anliegen und ein neues Zeichen enthalten.) Es werden "
"ebenfalls I<arg> Iterationen ausgeführt, bevor der Strobe-Impuls beendet "
"wird. Die Spezifikation gibt eine Impulslänge von 0,5 Mikrosekunden vor. Die "
"Erfahrung hat gezeigt, dass die Verzögerung durch den Code selbst ausreicht. "
"Darum ist der Standardwert 0. Er wird für den interruptgetriebenen wie für "
"den pollenden Treiber verwendet."

s/Strobe Impuls/Strobe-Impuls/


#. type: Plain text
#: ../../english/man-pages-3.29/man4/lp.4:99
msgid ""
"Stores the value of the status port in I<arg>.  The bits have the following "
"meaning:"
msgstr ""
"Speichert den Wert des Statusport in I<arg>. Die Bits haben folgende "
"Bedeutung:"

s/des Statusport/des Statusports/


#. type: tbl table
#: ../../english/man-pages-3.29/man4/lp.4:101
#, no-wrap
msgid "LP_PBUSY\tinverted busy input, active high\n"
msgstr "LP_PBUSY\tinvertierter Busy-Eingang, aktiv high\n"

Warum hast Du hier active übersetzt und high nicht? (auch im Folgenden)


#. type: Plain text
#: ../../english/man-pages-3.29/man4/lp.4:110
msgid ""
"Refer to your printer manual for the meaning of the signals.  Note that "
"undocumented bits may also be set, depending on your printer."
msgstr ""
"Siehe auch Ihr Drucker-Handbuch für die Bedeutung der Signale. Beachten Sie, "
"dass abhängig vom Drucker aquch undokumentierte Bits gesetzt werden können."

s/Siehe/Lesen Sie/
s/aquch/auch/


Der Rest sieht gut aus.

Gruß,
Chris


Reply to: