[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po-debconf://b2evolution/de.po



Hallo Sven,
On Fri, Apr 13, 2007 at 09:46:14PM +0200, Sven Joachim wrote:
> Am 13.04.2007 21:34 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Sobald der Fehler im Original behoben wird, muss die Übersetzung
> > nachgezogen werden - das soll Dich aber erst mal nicht stören, wenn es
> > soweit ist, bekommst Du noch eine Info (bzw. Du siehst das auch auf
> > der sidney-Seite).
> 
> Schon wieder so ein Fachbegriff, den ich diesmal selbst nicht kenne
> und bei Google auch nicht finde:
> 
> Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - sidney-Seite Debian -
> übereinstimmenden Dokumente gefunden.

Hehe, da war ich einmal zu faul, die URL auszuschreiben:
http://sidney.homeunix.org/debian/de.po-debconf.by_popcon.html

(ich tippe immer nur sidney im Browser, dann hat er die Seite schon).
Hintergrund: Wenn die Übersetzung veraltet ist (d.h. der/die Fehler im
Original behoben wurden), dann taucht dort die Debconf-Vorlage
(wieder) auf, mit dem Übersetzer in der Spalte "Translator"; so wie
das (aus anderen Gründen) mit partman-auto derzeit der Fall ist. Wenn
also Jens das nächste Mal auf die Seite geht, sieht er, dass er die
Übersetzung ergänzen muss (5 Zeichenketten müssen angepasst werden
(5f), 4 müssen neu übersetzt werden (4u) und 29 sind noch korrekt
übersetzt (29t)). Gute Paketbetreuer informieren Ihre Übersetzer auch
separat per E-Mail, teilweise auch schon vor dem Hochladen.

Viele Grüße

         Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: