[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po-debconf://amavis-stats/de.po



Helge Kreutzmann schrieb am Sonntag, den 22. Oktober 2006:


> > > msgid "Web server to reconfigure:"
> > > msgstr "Rezukonfigurierender Webserver:"
> > Was ist denn das wieder für ne Wortschlöpfung? Man muss das Wort nur mal laut
> > aussprechen und kriegt ne Gänsehaut. Das ist für mich einer der Fälle die
> > sich einfach nicht annähernd 1:1 ins Deutsche übersetzen lassen. Vorschlag: 
> > Welche Webserver sollen automatisch konfiguriert werden.
Webserver die automatisch (für amavis stats) konfiguriert werden sollen:

*snip*

> > > "Amavis-stats unterstützt jeden Webserver den auch php3/php4 unterstützt, aber "
> > "Amavis-stats unterstützt jeden Webserver der auch php3/php4 unterstzt.,
> > aber"
> > 
> > Das bezieht sich auf den Webserver, nicht auf php. 
> 
> Ich verstehe das Original so, dass hier in der Tat php gemeint ist:
> 
> »Amavis-stats supports any web server that php3/php4 does«
Nu ja. Jeder Webserver der CGI kann, beherscht auch php{3,4}, ohne das php ne
Ahnung davon haben muss wo er läuft. Insofern ist das ne durchaus
fragwürdige Sache, aber eher auf technischer als auf Übersetzungsebene. 

> > Mein Vorschlag: lest euch den Kram den ihr da übersetzt doch bitte mal laut
> > vor. Oder noch besser: lest ihn jemand vor der sich damit nicht auskennt. 
> 
> Ok, habe ich jetzt laut vorgelesen. Leider sitzte ich hier alleine und
> kann es keinem zeigen. Aber ich sehe im Satz kein Problem. Könntest Du
> etwas spezieller sein? Ich nehme hier auch wieder löschen um die
> Redundanz zu vermeiden:
> falls dieses Verzeichnis beim endgültigen Entferne des Pakets gelöscht
> werden soll
> 
> Abgesehen davon s/Kram/Text/ und s/euch/Du/ sowie s/ihr/Du/ wenn
> Du mich kritisierst (was gut ist!). Danke.

Das war mehr allgemein gesagt, als auf diesen speziellen Block bezogen. 

Alex



Reply to: