[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

"Linux Kreativ"



Am Montag 03 April 2006 19:18 schrieb Andreas Schockenhoff:
> Die Zeitschrift CT hat momentan so ein Robot Project.  

Das Linux Magazin hat gerade eine Sonderausgabe "Linux Kreativ" 
herausgegeben. Sehr interessant:

	http://linux-magazin.de/Produkte/Bestellen/lms_2006_2.html

Anleser:
"Oft abfällig zum drögen Rechenknecht gestempelt oder als langweiliger 
Bürodiener stigmatisiert, taugt der Computer in Wahrheit zum genauen 
Gegenteil: Staffelei oder Musikinstrument, virtuelle Kamera oder 
Schneidetisch, Tonstudio oder DTP-Atelier - kein anderes Werkzeug 
ermöglicht ein ähnliches Spiel ohne Grenzen mit Farben, Klängen, 
Perspektiven, Rhythmen, Bildern oder Filmsequenzen. Das Linux-Magazin- 
Sonderheft "Linux kreativ" stellt die beste Software und 
praxiserprobtes Know-how für schöpferische Experimente unter Linux 
vor."

Aus dem Inhalt:

    * Ardour, ein komplettes Aufnahmestudio samt Mixern und Effekten 
    * Rosegarden: Ein Orchester virtueller Musiker von Bach bis Beat
    * Hydrogen, ein Software-Schlagzeug der Sonderklasse
    * LADSPA - tolle Plugins für kreative Audiosoftware
    * Notensatz unter Linux: So gelingen perfekte Partituren
    * Unerhört: Soundbearbeitung mit Audacity
    * Workshop LinVDR: Digitaler Videorekorder 
    * Professionelle Layout-Software für Linux im Vergleich
    * Webdesign mit Linux: Diese Tools sollte man kennen
    * Profi-Praxistipps: Solche Layouts wirken wunschgemäß
    * Spaß und Spannung mit tollen Spielen von Quake 4 bis Flightgear
    * Realitätsnahe Simulationen: Weltraumspaziergang und mehr

Auf der Heft-CD:

"Dynebolic, die Multimedia-Live-CD und Distribution bietet die meisten 
der im Heft besprochenen Programmen zum sofortigen Ausprobieren. 
Außerdem: LinVDR, der digitale Videorekorder für Linux mit den 
aktuellsten Updates bereits integriert"



Reply to: