[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Umlegen vom swap-Bereich klappt nicht



On Wed, 2005-12-07 at 16:30 +0100, jpl009@freenet.de wrote:
> Hallo,
> 
> ich installierte vor einigen Tagen ein Skolelinux-PR5 als Kombiserver. Die Partitionierung der einzigen IDE-Platte klemmte und daher habe ich nun keine logical volumes. Nun kam eine alte SCSI-Platte dazu, auf die ich den swap-Bereich und später /var legen will. Doch es ist seltsam: Ich ändere per Hand den swap-Bereich in /etc/fstab, "swapon -a" funktioniert. Nach einem Neustart wird swap nicht eingebunden. Ich werde also auf webmin->system-> Platten- und Netzwerkdateisystme-> Bearbeite_Mount gezwungen. Dort ändere ich den swap auf "Speichern und Mounten beim Bootup'. /etc/fstab erhält auch einen neuen Eintrag für swap.
> Nach dem Neustart ist wieder kein swap-Bereich da. "swapon -a" funktioniert. Wo ich auch 'herumklicke' in webmin->->->Bearbeite_Mount, es scheint keine permanente Wirkung auf den swap-Bereich zu haben.

Manuelles swapon -a funktioniert, also koennen wir davon ausgehen, dass
mkswap und dein /etc/fstab Eintrag stimmen.

Versucht der Rechner vielleicht swap zu mounten, bevor das SCSI Modul
geladen wird?
Alles deutet darauf hin.

Lg,

Kai




Reply to: