[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

RE: Transfer von Daten nach Plattenwechsel[SOLVED]



> -----Original Message-----
> From: user-bounces@skolelinux.de 
> [mailto:user-bounces@skolelinux.de] On Behalf Of Jan-Benedict Glaw
> Sent: Wednesday, January 05, 2005 7:18 PM
> To: user@skolelinux.de
> Subject: Re: Transfer von Daten nach Plattenwechsel
> 
> 
> On Wed, 2005-01-05 19:08:59 +0100, Jürgen Leibner 
> <Juergen.Leibner@t-online.de> wrote in message 
> <[🔎] 00b101c4f351$a6511a10$0102000a@jl>:
> > Die Sache mit dem 2.6er Kernel werde ich danach wohl noch 
> probieren, 
> > falls es nicht akzeptabel laufen sollte.
> 
> Laß es. Laut der lspci-Ausgaben konnte ich schon ausmachen, 
> daß der auf Deinem Board keine Fehler zu fixen versuchen 
> wird. Er wird erwartungsgemäß also vermutlich auch auf die 
> Nase fallen.
> 
> > Sollte ich in diesem Kernelgeschäft noch Unterstützung benötigen, 
> > wende ich mich per PM an Euch, wenn ihr erlaubt?
> 
> Vermutlich brauchst Du eher Unterstützung vom 
> Hardware-Verläufer Deines Vertrauens :-)
> 
Der Kandidat gewinnt hundert Gummipunkte und einen Leuchtkeks für den
Verzehr in der Dunkelheit!

Um es mit anderen Worten zu sagen: Der RAM war's wohl doch!
Trotz der Bemühungen der Tools beim Testen, bescheinigten *alle* Tools: der
RAM ist OK!

Da ich stolzer Besitzer mehrer "alter" PC's bin, ging ich ans Fleddern.
Ich spendierte ihm anderen RAM.
Er versieht nun bereits zwei Wochen seinen Dienst, klaglos ohne booten. Kein
Oopsen mehr :-)

Ich möchte mich hier nochmal, falls nicht schon geschehen, bei ALLEN
bedanken, die ihren Senf dazutaten.
Nur die vielfältige Meinungsbildung lenkte in die richtige Richtung und
ermöglichte eine Lösung.

Mit freundlichen Gruessen,
Juergen Leibner
-- 
Coffeecup empty - Userpanic!
-- 
Jürgen Leibner	juergen.leibner@t-online.de
Tel 0521-8949019
-- 
Diese Mail wurde durch neueste Virenscanner mit den aktuellsten Signaturen
geprüft und ist bestmöglich virenfrei!



Reply to: