[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Planungen fuer Stand LT Karlsruhe (lang!)



Hallo zusammen,

ich wollte mal anfragen, ob es bei Euch schon Planungen
bzgl. dem Linuxtag Karlsruhe gibt?

Hintergrund meiner Frage ist folgender:
Ich hatte auf dem LT Chemnitz mit Kurt gesprochen, ob "man"
in Karlsruhe gemeinsam etwas in Richtung "GNU/Linux und
Schulen" machen sollte/koennte.

Wir, das PingoS-Projekt [1], bieten u.a. (kostenlosen) Support
fuer GNU/Linux an Schulen. Wir hatten uns voriges Jahr
nach dem Linuxtag Karlsruhe vorgenommen, auf dem naechsten
LT mal vorzufuehren, was in diesem Bereich in den Schulen
an "typischen" Aufgaben zu erledigen sein koennte. Nach
Kurts Vortrag in Chemnitz kam nun die Idee, soetwas am
Beispiel von Skolelinux zu machen. Hierfuer schien es
sinnvoll, wenn Skolelinux und PingoS z.B. benachbarte
Staende in Karlsruhe haetten, um den Besuchern gemeinsam
bei Rueckfragen zur Verfuegung zu stehen.

Eine Anfrage bei Martin "Joey" Schulze ergab nun allerdings,
dass es vermutlich zu wenig Platz fuer alle freien Projekte
geben wird. Deshalb hat er angeregt, einen gemeinsamen
Stand Skolelinux/PingoS zu machen.

Aus unserer Sicht wird das aber recht schwierig zu organisieren
sein. Wir selbst sind bereits 2 Projekte, also PingoS und
SelfLinux [2], sodass sich praktisch 3 Projekte einen Stand
teilen muessten. Dann noch die minimal notwendige Technik, und
das Chaos duerfte perfekt sein.

Eine moegliche Alternative ist uns von der KaLUG angeboten
worden: Wir koennten unseren Stand im Kongresszentrum aufschlagen,
statt in der Gartenhalle. Hier gaebe es wohl jede Menge Platz
(ein paar Bilder zur Vorstellung auf [3], [4] und [5]),
sodass wir vielleicht sogar ein kleines "Klassenzimmer"
aufbauen koennten, wo wir z.B. in regelmaessigen Abstaenden
etwas "schultypisches" vorfuehren.

Hier nun die Fragen an Euch: Haettet Ihr prinzipiell Interesse,
solch einen "Schulpraxis-Stand" gemeinsam mit uns zu machen?
Wuerdet Ihr ggf. Euren Stand auch im Kongresszentrum aufbauen,
sodass wir da eine Art "Themenpark" organisieren koennen?
Habt Ihr andere/bessere Ideen, wie man soetwas organisieren
sollte? Oder gibt es fuer sowas Eurer Erfahrung nach keinen
Bedarf auf dem Linuxtag?

Sorry fuer die doch recht lange Mail, und danke schonmal fuer
alle Antworten!
Rgds.
Heiko.

[1] http://www.pingos.org
[2] http://www.selflinux.org
[3] http://www.ka.linux.de/Events/Linuxtag/2003/
[4] http://www.ka.linux.de/Events/Linuxtag/2003/Profi/Bilder/
[5] http://www.ka.linux.de/Events/Linuxtag/2003/Profi/Bilder/LUG-Stand/



Reply to: