[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: AutoPartition in Skolelinux umgehen?



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

lørdag 1. november 2003, 13:43, skrev Stefan Suwelack:
> Hallo,
>
> für das absurde Verhalten meines Systems (z.B. Fehler bei Squid) habe
> ich endlich den Grund gefunden: Die Partition, auf welche /Var
> gemountet ist, ist lediglich 372MB groß und voll!!! Alle gemounteten
> Partitionen zusammen sind lediglich 2-3GB groß, bei einer
> Plattengröße von 40GB.
> Wie kann ich daher bei der Installation meine Platte selbst
> partitionieren, statt den (anscheinend noch nicht ausgereiften)
> AutoPartitioner zu verwenden?
>
> vG,
>
> Stefan

/var liegt auf LVM;
klaus@tjener:/tmp$ df -h /var
Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/vg_system/lv_var
                      620M  395M  199M  67% /var
Du hast bestimmt viel Platz übrig:

tjener:/tmp# vgdisplay /dev/vg_system
- --- Volume group ---
VG Name               vg_system
VG Access             read/write
VG Status             available/resizable
Alloc PE / Size       195 / 6.09 GB
Free  PE / Size       22 / 704 MB

Hier habe ich 704MB frei.

Du kannst den größer machen:
init 1
umount /var
e2fsadm -L +300M /dev/vg_system/lv_var
mount /var
umount /var
e2fsadm -L +1M /dev/vg_system/lv_var
mount /var

Dann sollte deine /var mit 301MB vergrösert werden.

Durch eine bug <URL:http://bugs.skolelinux.no/show_bug.cgi?id=439> muss 
du dass zweimal machen, aber mit verschiedene Größe (erstmal 300MB oder 
was anderes, aber zweitesmal MUSS du 1MB benutzen).

(Deutsch ist übrings nicht meine Sprache.)

Klaus
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/o7LjhJ+fXyb6R30RAhN4AJ4zhNdi8nYyR1OKZ0Wu61eKLxWEBgCfcgf4
VKvTDGveJosYxfp0ZNK9Tfc=
=rzGE
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: