[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: GrabBee mit em2820



Am Mittwoch, 10. April 2024, 23:15:07 CEST schrieb Gerhard Wolfstieg:

> Das ist eine faszinierende Möglichkeit, an die ich noch nicht gedacht
> habe. Ein paar Hürden müßte ich überspringen können als da wären: der
> Soundchip müßte mit emuliert werden und das Simons Basic müßte laufen
> (die Basic-Programme habe ich schon hier (mich hat’s in die Lüneburger
> Heide verschlagen) auf Platte). Die Geräte inklusive Dongle für Basic
> befinden sich in Zürich, wo das Projekt läuft und ich ab und zu
> hinfahren darf.

Der Sound ist bis auf Ausnahmen kein Problem im Emulator.
Simons' Basic bräuchtest du dann allerdings auch als Disk-Version. Das Modul 
bringt dir ja nichts ohne echte Hardware.
In welcher Form hast du die Basic-Programme auf Platte?
Welche Geräte sind das denn in Zürich? Ist das was spezielles?

> U.A. an Helge: habe es schon mit vlc und GUVCView probiert; auf die
> Schnelle geht es nicht, muß sorgfältig alle eure Beiträge studieren.

Was hast du denn genau mit VLC gemacht? Gab es ein Aufnahmegerät zur Auswahl?

-- 
Gruß
Helge



Reply to: