[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KDE nachinstallieren



Am 2023-09-03 um 09:30 schrieb Martin Steigerwald:
Hi Franklin.

Franklin Schiftan - 03.09.23, 05:54:58 CEST:
Noch 'ne Frage, die mich interessiert: Ich hatte ja zunächst versucht,
über die (für mich) normale grafische Anwendungsverwaltung den KDE
nachzuinstallieren, habe ihn darüber aber nicht gefunden. Wie kann das
sein? Vielleicht habe ich ja auch nur falsch gesucht, jedenfalls
erschien bei Eingabe von 'KDE' in der Suche der Anwendungsverwaltung nur
der Krusader (vermutlich, weil der in der Beschreibung irgendwo 'KDE'
enthält), aber die Desktop-Umgebung selber habe ich nicht gesehen. Das
ging dann erst per 'tasksel'.

Eine neue Frage besser als neuer Thread, sonst geht die Übersicht
verloren.

Ja, o.k., ich habe aus dem Betreff dann jetzt mal den Klammervermerk entfernt, weil das automatisch hier ja nur bei 'was' geht ... ;-)

Die Tasks in Debian tauchen so direkt nicht in den typischen
"Anwendungsverwaltungen" auf, wobei mir nicht klar ist, welches genaue
Programm Du damit jetzt meinst.

O.k., das war wahrscheinlich das falsche: 'Anwendungsfinder'

Ich habe daraufhin jetzt mal mit der Synaptic-Paketverwaltung nach 'KDE' gesucht - und da werden mir dann rd. 90 Pakete gefunden, von denen ich ehrlich gesagt nicht wüsste, welche davon ich jetzt wirklich installieren sollte, könnte, dürfte, müsste - und welche besser nicht.

Offensichtlich hat 'tasksel' beim KDE-Nachinstallieren aber eine bestimmte Paketauswahl selber getroffen, die jetzt eben (von den 90) teilweise installiert sind und teilweise nicht ...

Bei mir ist das Erfahrungswissen, das ich mir größtenteils auf, Du ahnst
es schon, der Befehlszeile angeeignet habe :)

Das wird hier, wo ich diese VM nur alle paar Tage vielleicht mal für 'ne halbe Stunde für OpenXP benutze, wohl nicht so schnell passieren ... ;-)

Für mich ist das kein Entweder/Oder. Ich arbeite gerne und viel mit
grafischen Oberflächen, aber wenn ich vergleiche, wie schnell ich mit "apt
search" ein neues Paket suche und mit "apt install" installiere im
Vergleich zu Discover starten, warten bis es initialisiert ist, suchen,
und installieren… dann gewinnt einfach die Befehlszeile.

Dass die Befehlszeile meistens schneller ist, glaube ich Dir sofort - insbesondere, wenn man sich mit den Befehlen nach einiger Zeit auskennt.

Ciao,

 .... und tschüss

            Franklin


Reply to: