[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zutty plötzlich nicht mehr Standard-Terminal



> @Martin: Alle Versuche mit dem gleichen Installationsmedium?

Alle Installationen waren mit dem selben Medium, einem
debian-12.1.0-amd64-netinst.iso auf einem USB-Stick. Ich habe immer die
gleiche Auswahl getroffen (GNOME abgewählt, XFCE und SSH-Server
angewählt). Ich habe jedes Mal mit der geführten Partitionierung die
vollständige Festplatte verwendet, so dass von den vorherigen
Installationen nichts eine Rolle gespielt haben sollte. Ich habe das am
selben Abend noch zwei Mal gemacht, da war Zutty wieder mit dabei.

Ich habe eine ganz schwache Idee: Es heißt auf Github, dass Zutty
GPU-beschleunigt ist. Ich könnte mir vorstellen, dass der Installer die
Grafikkarte inspiziert und danach entscheidet, ob ich "würdig" bin, mit
Zutty zu arbeiten. Das einzige, was ich nämlich zwischen den
Installationen verändert habe, war die Monitorkonfiguration. Ich habe
drei Monitore, einen am HDMI-Port und zwei per MST am DisplayPort. Ich
habe die Installationen mal mit einem, mal mit zwei und mal mit drei
Bildschirmen gemacht. Man denkt ja nicht, dass so etwas eine Rolle
spielt, aber beim zweiten Gedanken daran könnte mir vorstellen, dass
irgendeine Anomalie dazu geführt hat, dass der Installer mir keinen
GPU-beschleunigtes Terminal installieren wollte.

Ich habe jetzt die Installation so gelassen, dieses Mal mit Zutty. Ich
lege das zu den X-Akten und gehe wieder zum produktiven Betrieb über.

Aber eine Frage hätte ich noch: Wie ist es denn bei euch? Hat jemand
die gleiche Auswahl bei tasksel getroffen? Und ist Zutty mit dabei?

Gruß
Martin

-- 
https://bruening-bw.de


Reply to: