[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kein Sound auf EeePC R105D



Am Tue, 03 Nov 2020 10:31:56 +0100
schrieb Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de>:

> On Sun, 1 Nov 2020 17:50:52 +0100, Jochen van Geldern <dd8pz@imail.de>
> wrote:
> >Aber Achtung: Wenn du Pulseaudio verwendest darf der Benutzer der
> >Gruppe "audio" nicht angehören.  
> 
> Warum nicht? Mein Benutzer gehört zur Gruppe Audio und pulseaudio
> funktioniert reibungslos.
> 
> Grüße
> Marc

Hallo,
In der Regel können nicht zwei Programme die Soundkarte gleichzeitig
benutzen. Da gilt wer zuerst kommt bekommt die Soundkarte alle andern
bleiben Stumm. Auch der Deamon von Pulseaudio gehört dazu.
Wenn Pulseaudio nicht benutzt wird gibt er die Soundkarte wieder frei
und andere Programme können dirkt durch Benutzung von ALSA auf die
Soundkarte zugreifen.
Nun ist es so das viele Desktopumgebungen nun Pulseaudio benutzen aber
auch ein Failback nach ALSA haben. Aber es gibt Anwendungen die Gründen
einer Geringeren Latens default ALSA benutzrn, aber wenn die das nicht
können werden die auf Pulseaudio zurückgreifen.
Da aber Pulseaudio wenn es benutzt wird, auch die Soundkarte blockieren
kann wird man von Anwendungen die über ALSA die Soundkarte benutzen
wollen nichts hören. Leider ist umgekehrt genauso.
Wenn der Benutzer nicht in der Gruppe "audio" ist, untersagt man den
Benutzer die Soundkarte direkt (über ALSA) zu benutzen und man
zwingt die Anwendungen dazu Pulseaudio zu benutzen. Und dieser Konflikt
ist beseitigt.

Diese Regel das nur ein Programm die Soundkarte benutzen kann hat ein
Ausnahme:
Bestimmte Soundkarten unterstützen in Hardware die Mehrfachbenutzung
durch Mischen dieser Sounds. Unter anderen gehört die Soundblaster
Live dazu.
Aber leider wird das von den meisten modernen Soundchips wie Sie in
Notebookes und auf Mainboards verbaut werden nicht unterstützt.

-- 
Gruß Jochen


Reply to: