[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Apache läuft nicht



Am Mon, 4 May 2020 13:09:10 +0200
schrieb Klaus Becker <colonius47@gmail.com>:

> Le 04/05/2020 à 12:54, Jochen van Geldern a écrit :
> >> System 	Linux 1stein 5.6.0-1-amd64 #1 SMP Debian 5.6.7-1
> >> (2020-04-29) x86_64 Build Date 	Feb 23 2020 07:15:44
> >> Server API 	Apache 2.0 Handler
> >>  
> > Hiernach sieht es aus alles wenn deine Apache die php-Version 7.3.15
> > benutzt, aber oben steht etwas von php 7.4.
> > Also hast du zwei php-Versionen auf dein System.
> > Aber wenn deine php-Anwendung 7.4 voraussetzt kann es nicht
> > klappen, da dein System versucht diese Anwendung unter php 7.3
> > versucht auszuführen.
> > 
> > Ich würden entfehlen das Paket "libapache2-mod-php7.4" zu
> > installieren.  
> 
> Ist schon installiert.
> 
> Ich stelle fest, ich habe jede Menge Pakete php7.2, php7.3 und
> php7.4. Da ist sicher sinnvoll, alle 7.2 und 7.3 Pakete zu
> desinstallieren.
> 
> Verstehe auch garnicht, dass die nebeneinander installiert sein
> können.
> 
> Klaus
> 

Dann mach das.
Du hast recht. Bei debian können verschiedene Versionen von Software
installiert sein. Mit update-alternatives kann dann zwischen denen
Umgeschaltet werden, oder man ruft die Gewünschte Version mit zB.
php7.4 auf.
Wie das, außer mit update-alternatives, mit den Apache-Module noch geht
weiß ich nicht.

Aber am einfachsten ist es, die nicht benötigten php-Versionen
dezuinstallieren.
-- 
Gruß Jochen


Reply to: