[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

apt-get upgrade läuft nicht durch, Fehlermeldung



Hallo zusammen,

ich wollte gerade Updates einspielen auf meinem buster-System. Leider funktioniert es nicht und bricht mit einer Fehlermeldung ab. Ich weiss nicht, was ich machen soll.

Hier die Ausgaben:

rolf@R61i-debian:~$ sudo apt-get update
[sudo] Passwort für rolf:
OK:1 http://security.debian.org buster/updates InRelease
OK:2 http://ftp2.de.debian.org/debian buster InRelease
OK:3 http://ftp2.de.debian.org/debian buster-updates InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fertig
rolf@R61i-debian:~$ sudo apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
lightning : Hängt ab von: thunderbird (>= 1:68.2.2-1~deb10u1) aber 1:60.9.0-1~deb10u1 soll installiert werden
E: Beschädigte Pakete
rolf@R61i-debian:~$ cat /etc/apt/sources.list
#

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.1.0 _Jessie_ - Official amd64 xfce-CD Binary-1 20150606-14:19]/ stretch main

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.1.0 _Jessie_ - Official amd64 xfce-CD Binary-1 20150606-14:19]/ stretch main

deb http://ftp2.de.debian.org/debian/ buster main non-free
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ buster main non-free

deb http://security.debian.org/ buster/updates main
deb-src http://security.debian.org/ buster/updates main

# stretch-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp2.de.debian.org/debian/ buster-updates main
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ buster-updates main


Viele Grüße

Rolf


Reply to: