[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian update 10.2



Am Montag, den 18.11.2019, 11:24 +0100 schrieb Jens-Olaf Lindermann:

Mahlzeit
> 
> hatte nach diesem hier <https://www.debian.org/News/2019/20191116>
> noch
> jemand mit XFCE Desktop die lustige Erfahrung, daß aptitude der
> Meinung
> war, sämtliche Helferlein des xfce4 Desktops wären unnötig und würden
> nicht mehr gebraucht? – So rein aus Neugier gefragt.
> 
Ich sehe hier bei mir nirgends eine Beziehung zu Xfce. OK, letztes
planmäßiges Update war erst am vergangenen Donnerstag, gegen 20:00 Uhr.
Da war aber auch nix mit Xfce.

root@desktop-stable01:/home/timo# apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  base-files cron distro-info-data ghostscript libfreetype6 libglib2.0-
0
  libglib2.0-bin libglib2.0-data libgs9 libgs9-common
libjavascriptcoregtk-4.0-18
  libmariadb3 libncurses5 libncurses6 libncursesw5 libncursesw6 libnss-
systemd
  libpam-systemd libpython2.7 libpython2.7-minimal libpython2.7-stdlib
libsystemd0
  libtinfo5 libtinfo6 libudev1 libwebkit2gtk-4.0-37 libxslt1.1
  linux-compiler-gcc-8-x86 linux-headers-4.19.0-6-amd64
  linux-headers-4.19.0-6-common linux-image-4.19.0-6-amd64 linux-
kbuild-4.19
  linux-libc-dev mariadb-common ncurses-base ncurses-bin ncurses-term
python2.7
  python2.7-minimal rpcbind systemd systemd-sysv udev
43 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht
aktualisiert.
Es müssen 100 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 68,6 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] 

-- 
Timo Sokal

Wer mit seinen Rechnern keinen Stress haben möchte benutzt auf ihnen
Debian GNU/Linux "Stretch" als Betriebssystem


Reply to: