[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Erinnerung in K-Organizer als E-Mail



Hallo an alle,

ich verwende folgendes Linuxsystem:

Debian 9.3 "Stretch"
Kontact Version 5.2.3
KDE Frameworks 5.28.0
Qt 5.7.1 (kompiliert gegen 5.7.1)

Ich habe monatlich wiederkehrende Termine (Linux-Stammtischtermin) zu denen 
ich regelmäßig Einladungen verschicke. Das möchte ich jetzt automatisieren, 
damit ich nicht jedes mal dran denken muss, wenn der Termin ansteht

K-Organizer bietet die Möglichkeit Erinnerungsmails zu verschicken. Folgendes 
habe ich eingerichtet, was auch klappt:

Erinnerung -> 5 Tage bevor das Ereignis beginnt -> E.Mail senden

Das ist das Ergebnis:
----------  Nachricht aus K-Organizer ----------

Betreff: Erinnerung: Linux-Stammtisch
Datum: Samstag, 17. Februar 2018, 20:00:10 CET
Von: matth_mueller_hbg@posteo.de
An: Müller Matthias <matth_mueller_hbg@posteo.de>

Zusammenfassung: Linux-Stammtisch
Ort: xxxxxxxxxxxx
Startdatum: 26.01.18
Startzeit: 20:00
Enddatum: 26.01.18
Endzeit: 23:45
Wiederholung: Monatlich gleiche Position
Intervall: 1
Wiederholt sich endlos

Das ist eine Testmail für den Stammtisch.

(Hier kommt meine Signatur)
-------------------------------------------------------------

Was mich hier jetzt stört und was ich ändern möchte, ist folgendes:
Als Start- und Endedatum wird immer das Datum des Termins verwendet, an dem 
ich die Erinnerung definiert habe. Ich möchte aber den Termin drin haben, für 
den die Erinnerung gedacht ist. Konkret wäre das der 23. Feb. 2018 bzw die 
monatlichen Folgetermine.

Ich bin schon seit einiger Zeit damit am experimentieren, komme aber nicht 
weiter. Das Beispiel stammt von der letzten Stammtischerinnerung

Was und Wo muss ich definieren, damit hier das Datum drin steht, für das die 
Erinnerungsmail gedacht ist?

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org)
PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: