[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DVB-S in sid



On Sat, 27 Jan 2018 19:54:17 +0100
Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> wrote:

> On Fri, 26 Jan 2018 18:18:45 +0100, Michael Lange
> <klappnase@freenet.de> wrote:
> >Schwer zu sagen von hier aus, was ist das denn genau für ein(e)
> >Karte/Adapter?
> 
> Eine SAA-7146 basierte Karte der untersten Preisklasse, die leider
> auch nicht in dmidecode auftaucht. In lspci hab ich nur:
> 
> |03:06.0 Multimedia controller [0480]: Philips Semiconductors SAA7146
> |[1131:7146] (rev 01)
> 
> und kein anderes Device das dieser Karte zugeordnet werden könnte.
> 
> Würde es helfen wenn ich die Karte zwecks Bestimmung ihres Typs
> ausbaue?

Schwer zu sagen, eigentlich sollten diese Karten denke ich alle mit Linux
funktionieren, bei manchen Modellen gib es m.W. mitunter
Hardwarerevisionen, die Zicken machen können. Mir war jetzt erstmal nicht
mehr klar, ob es eine PCI-Karte oder ein USB Adapter ist. Hier sind
diverse Modelle gelistet (falls die Seite wieder erreichbar ist, im
Moment grade nicht):
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-S_Budget-PCI-Karten

Vielleicht könntest du zum Test mal eine spezialisierte Distribution als
Livesystem starten, die sollte die Karte auf jeden Fall finden und
entsprechende Treiber laden. Die Installer DVDs von z.B. easyvdr
(http://www.easy-vdr.de/) kann man iirc auch als Live-System booten, damit
sollte es eigentlich relativ einfach sein, irgendwas auf den Schirm zu
bekommen, falls die Karte denn funktioniert.

Gruss

Michael

.-.. .. ...- .   .-.. --- -. --.   .- -. -..   .--. .-. --- ... .--. . .-.

Intuition, however illogical, is recognized as a command prerogative.
		-- Kirk, "Obsession", stardate 3620.7


Reply to: