[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Ping spinnt plötzlich!



Am 25.10.2017 um 17:25 schrieb Joachim Hartmann:
>> Dein Router hat vermutlich eine Funktion im DNS-Resolver, solche nicht
>> existierenden Domänen zu erkennen und dann auf sich umzuleiten. Warum
>> auch immer.
>>
>> S°
>>
> 
> mein Router ist eine Fritz!Box. Daran hängen ein
> - paar Windows7-Rechner
> - RaspberryPi mit Debian wheezy
>   #~# ping -c 1 www.ebay.xx
>   ping: unknown host www.ebay.xx
> 
> - RaspberryPi mit Debian stretch
>   ping -c 1 www.ebay.xx
>   ping: www.ebay.xx: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
> 
> - PC Debian mit Debian Jessie
>   #~# ping -c 1 www.ebay.xx
>   PING MeineDomain.dyndns.org (MeineIP) 56(84) bytes of data.
>   64 bytes from p54820F47.dip0.t-ipconnect.de (MeineIP): icmp_seq=1 \
>   ttl=63 time=0.435 ms
> 
> Die Fritz!Box kann man meines Erachtens somit außen vor lassen.

Richtig, die bescheuerte Funktion steckt nämlich nicht im Router,
sondern eher im DNS-Server Deines Providers. Schau doch mal, wen der
Raspi als DNS-Server eingetragen hat - wahrscheinlich GoogleDNS oder so was.
Deine Jessie-Maschine wird dagegen entweder die Fritte fragen, die
wiederum den Provider-DNS fragt, oder direkt den Provider-DNS.

Wäre jedenfalls die wahrscheinlichste Erklärung.
Geh doch mal auf der Jessie-Maschine mit einem Browser auf
http://www.ebay.xx, da wirst Du sehr wahrscheinlich eine Werbeseite
Deines Providers mit irgendwelchen gesponserten Links sehen ...

Gruß
Stefan


Reply to: