[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: sid Plasma 5.8.7 - plasmashell frisst Speicher



Helge Reimer - 28.08.17, 22:33:
> Am Montag, 28. August 2017, 22:06:35 CEST schrieb Elimar Riesebieter:
> > $ htop
> > -> <F6> M_SIZE
> 
> OK, danke.
> 'baloo_file' und 'krunner' haben eine virtuelle Größe von 257GB.

Die virtuelle Größe sagt nichts, aber auch *rein gar nichts* über den 
tatsächlichen physikalischen Speicherverbrauch aus.

Wer etwas Anderes behauptet, hat die virtuelle Speicherverwaltung von Linux 
(und den meisten anderen modernen Betriebssystemen) schlicht nicht verstanden.

> Werde mal testweise versuchen baloo abzuschalten.
> Bei dem anderen Benutzer auf dem Rechner ist baloo aber auch aktiv und der
> hat das Speicherproblem nicht.

Nochmal:

Die virtuelle Größe sagt nichts, aber auch *rein gar nichts* über den 
tatsächlichen physikalischen Speicherverbrauch aus.

Das ist so ähnlich als wenn plötzlich alle zur Bank gehen würden und alle ihre 
Konten und Sparkonten abheben würden… virtueller Adreßraum ist ein Riesen 
Hokus Pokus. Der Linux Kernel pokert da standardmäßig, was das Zeug hält.


Leider sehe ich das immer wieder: Anwender schauen sich Werte in irgendwelchen 
Top-artigen Programmen an und verstehen sie nicht. (Und ja, ich weiß wovon ich 
rede, denn ich unterrichte das seit Jahren.)

Ich mag jetzt ausholen und die virtuelle Speicherverwaltung von Linux 
erklären. Es dürfte genug Referenzen im Internet geben – mit wahrscheinlich 
unterschiedlicher Qualität. Daher nur kurz:

- Eingeschränkt aussagekräftig ist die Resident Set Size (RSS, Resident)
- Am genauesten ist meines Erachtens die von mir erwähnte Proportional Set 
Size.

Und wir hat das Thema hier bestimmt schon mehrere Male - wie ich stark 
vermute, mit längeren Erklärungen von mir. Ist aber eine ganze Weile her.

Danke,
-- 
Martin


Reply to: