[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PS/2 Tastatur funktioniert nach Start von Linux nicht mehr



Hallo,

>> ich habe hier einen Rechner, bei dem jedes Mal direkt während der
frühen Bootphase, das heißt, bevor Linux startet, Eingaben von der
>> angeschlossenen PS/2-Tastatur korrekt verarbeitet werden, bei dem aber
danach, also nach dem Laden des Linux-Kernels, jedes Drücken einer
Taste auf der Tastatur ohne Reaktion des Rechners bleibt.
>>
>> Das Problem tritt auf einem Rechner mit Debian 8 amd64 auf. Auf einem
anderen Rechner mit identischer Software funktioniert dieselbe Tastatur
einwandfrei.
>>
>> Woran kann das Problem liegen?
>>
>
> ... wie alt ist der Kapitän? ;-)

Tja, mehr Informationen kann ich leider nicht liefern, da ich selbst nicht
den leisesten Schimmer einer Ahnung habe, wodurch das Problem verursacht
wird und daher auch nicht weiß, wo auf dem Rechner ich Informationen
finden kann, die weiterhelfen. Ich kann nur sagen, dass es sich um einen
neuen Dell-PC handelt und dass laut dmesg das PS/2-Interface erkannt wird.

> Debian 8 gibt es ja auch als live-DVD. Boote mal mit der. Dann
> findest du vielleicht heraus, ob schon /stock/ debian ein
> grundsätzliches Problem mit deiner HW hat, oder ob das Problem nur in
deiner konkreten Installation steckt.

Damit funktioniert es auch nicht.

Viele Grüße
  Christoph




Reply to: