[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: /var/ in Ramdisk mounten?



Matthias Hoffmann <debian@mail-hoffmann.de> wrote:

> ich habe mich gefragt, ob es sinnvoll ist wenn man /var/ oder andere
> Verzeichnisse die regelmäßig Daten schreiben in die Ramdisk zu
> mounten.

> Debian 8 läuft auf einem USB Stick und dieser soll möglichst lange
> überleben, also unnötige Schreibzyklen sollen vermieden werden.

/var komplett nicht. Da liegen zu viele Daten, die einen Reboot
überleben müssen.

> Es ist nicht so schlimm, wenn Log Daten verloren gehen. Daher ist
> meine Frage, ob jemand diesbezüglich hat?

Auch /var/log ist nicht so simpel, weil die Programme dort teilweise
Unterverzeichnisse erwarten, die nur bei der Paket-Installation angelegt
werden und nicht beim Booten.

Sinnvoller ist es da, das Logging der Programme an sich zu minimieren
oder abzuschalten. 

Oder du schaust halt, was du unter /var/log hast und mountest dann
selektiv z.B. /var/log/apache2 o.ä.

Was man aber z.B. auf ein tmpfs legen kann, ist folgendes:

/tmp
/var/cache/apt/archives
/var/lib/apt/lists

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: