[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

systemd/udev persistent network device names



Hallo,

ich möchte mir gerne mal angucken, was systemd mit persistent network
device names anstellen würde. Wie ich mir habe im IRC erzählen lassen,
wird dieses Feature in systemd zur compile time abgeschaltet dadurch,
dass der Defaultwert der entsprechenden Option in debian anders
gesetzt wird. Wie diese Option heißt, wollte man mir nicht verraten,
und ich hab sie auch nicht gefunden.

Jedenfalls wird auch in Jessie noch die 70-persistent-net.rules
geschrieben, sie enthält nach wie vor die ethX devicenamen, und
zusätzlich gibt es ein /lib/systemd/network/99-default.link, in dem
die NamePolicy auf "database onboard slot path" gesetzt wird.

Die Manpage für systemd.link erklärt, dass diese Policies größtenteils
aus diversen udev properties gefüllt werden; die "klassische"
Benamsung ethX kommt in keiner davon vor.

Daraus entstehen folgende Fragen:

(1) Wo wird genau konfiguriert, wie Netzwerkdevices benannt werden?
Die 99-default.link kann es nicht sein, denn die dort gemachte
Konfiguration weicht von dem, was wirklich im System ankommt, ab.

(2) Pfuscht mir der perisistent network generator hier hinein?

(3) Mit welcher Kombination aus udevadm-Spells kann ich mir die udev
properties aller Netzwerkdevices im System anschauen?

(4) Wo setze ich welche Konfiguation wenn ich die von systemd/udev
eigentlich vorgesehenen persistent network device names haben möchte?

Danke im Voraus!

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: