[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Raspbian / Wheezy: Abschalten des Bildschirms funktioniert nicht



Am 26.11.2014 um 00:50 schrieb Hans-Georg Bork:
> 
> das ist durchaus alles möglich, was aber noch besser wäre, ist die
> Möglichkeit die freie Software bietet: Nimm den Quelltext, baue eine
> eigene Lösung (das Auslesen von Tastatur-Ereignissen (auch events
> genannt) sollte nicht so schwer sein), teste das gut aus und stelle das
> Deinerseits (mit Quellangabe) ins Netz oder schicke dem Originalautor
> einen Patch.
> 
> Immer nur drauf warten, daß andere etwas tun, führt meist nur dazu, daß
> man länger wartet.

Und von allen anderen erwarten, daß sie die Zeit, Geld und das Wissen
haben, sich zu einem Programmierer schulen zu lassen, um ein Problem zu
lösen, das andere verursacht haben, ist ziemlich vermessen.


> 
> Im übrigen hatte ich nur das erste Ergebnis der Google-Suche angeschaut,
> es gab aber noch viel mehr ... wer suchet der findet und sei es ein
> eigener Lösungsansatz.

Da Du ja so viel schlauer zu sein scheinst als all die vielen Benutzer
eines Raspberr, die seit Jahren nach einer Lösung für das Problem
suchen: bitte, wir hören...?


> 
> Wie sollten sie? Es sind Wheezy Entwickler und keine raspbian Entwickler ...

Sie müssen auch nicht an der Entwicklung von Raspbian beteiligt sein, um
etwas dazu sagen zu können, z.B. um Tips zu geben, an welcher Stelle man
schauen könnte, welche Einstellungen oder welche Kerneltreiber dafür
verantwortlich sein können, etc.



Wolfgang


Reply to: