[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Eigenes Wölkchen...



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am 30.01.2014 17:31, schrieb Michael Ott:
> Hallo Horst!
> 
>> Ich würde gerne eine kleine Wolke an meinen Router hängen...
>> 
>> Er soll vor allem meinen Kalender verwalten (CalDAV - ich möchte 
>> mit Android und IPad drauf zugreifen können)... schön wäre es
>> auch noch, wenn ich ein paar (kleine) Dateien mit Links versehen
>> könnte, die ich in E-Mails verwenden kann.
>> 
>> Ich möchte aber keine Dateien mit anderen Geräten abgleichen...
>> 
>> Ich würde das gerne auf dem Raspberry Pi (512MB RAM) mit einem 
>> 16GB-Stick verwirklichen.
>> 
>> Owncloud scheint mir da etwas overkill und auf dem Raspi auch
>> nicht wirklich performant (abgesehen davon, das dass Teil wohl
>> noch ziemlich buggy ist), Seafile scheint schon besser auf dem
>> Raspi zu laufen, hat aber (noch) keine CalDAV-Fähigkeiten...
> Ich habe owncloud auf einem DNS-323 (500 Mhz Marvell 88F5181
> proprietary Feroceon ARM CPU architecture) mit 64 MB RAM laufen und
> es funktioniert wunderbar. Ich habe da keine Ausfälle. Und der
> Kalendar und das Adressbuch funktionieren super. Habe alles weg von
> Google geschoben und in die Cloud rein. Verwende aber dem NAS von
> die Version 5.0.14, weil die noch kein Libreoffice braucht.
> 
> CU
> 
> Michael
> 
> 
Das Android von sich aus keinen Support für CalDav und CardDav
mitbringt ist bekannt?
Es gibt aber Apps die dies ermöglichen. Für CardDav auch in einer Free
version CalDav kosten 2,60€

Ansonsten kann ich Owncloud empfehlen. Ich lasse es zwar nicht auf
einer so kleinen Plattform laufen, aber die allgemeinen Erfahrungen
sind durchweg positiv (Hauptsache man updatet nicht, dann wirds doof)

Grüße
Thore
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJS6pn5AAoJEHUmr5UAOe7J55EH/1NSAXny/WshzcnBKkn5ScZ/
dVxuDTkDTNlCWzgNDppfFpB1NWWzKWi3sqrw0gdvxxueJaRi7dD97m4N2OikznkF
2inqIvkXOjCnaoLBXapH27igyj7ds88S2kHNZLmddKWRHJz7ij/jHfggaQwmLytU
tBVPJs9DPfeuOBqjECsv4hoQAybvZVSRC1btRr2dAJidB75b2AOSQg0Y1R8kKsDs
NE2oS0ejagAJfg9JxWNTsc+q3XNbegDAfIA6qq8HZa3c5EZHOL/QfuSwPqOOU1AM
0fySRP98zaS2DhadfIiSZDQxEIuwnzRAI0Pw4DCDlAxt68zb36FY3GF6qQd0qYc=
=eBNr
-----END PGP SIGNATURE-----

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Reply to: