[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian, LDAPS, GnuTLS, OpenSSL



Lars Schimmer <l.schimmer@cgv.tugraz.at> wrote:
> On 2014-01-20 14:30, Sven Hartge wrote:

>> Die /etc/ldap/ldap.conf konfiguriert außerdem NICHT den Server,
>> sondern die libldap.so, also die Client-Bibliothek. Das ist wichtig
>> zu beachten.

> Ahhh. Ahhh!  Dann sind diverse HowTos im Zischennetz (wie so oft)
> veraltet und weniger korrekt.  Ok, ich werde dann mal weiter
> recherchieren und probieren.  Danke!

Da wäre jetzt interessant, welches HOWTO du benutzt hast. Denn
eigentlich war dies schon mindestens die letzten 10 Jahre so (so lange
beschäftige ich mich mit OpenLDAP), dass der Server via slapd.conf und
die Client-Lib via ldap.conf konfiguriert wird.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: