[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: tmpfs, SSD und RAID1: wohin nur mit dem Swap?



Am Sonntag, 5. Januar 2014, 19:34:23 schrieb Sven Hartge:
> > Ich bin bei so einer Konfiguration schon einmal böse auf die Nase
> > gefallen, daher würde ich eher ein RAID1-Swap verwenden, das ist
> > einfach sicherer.  Wenn eine Platte ausfällt geht es ziemlich komisch
> > im System zu. Ich weiß nicht mehr genau was es war, aber am Ende hatte
> > ich schön Kernel Panic und musste hard resetten. Ist zwar schön um ein
> > paar GB Platz zu sparen, meiner Meinung aber nicht empfehlenswert.
> 
> "schön komisch" ist die technisch korrekte Formulierung in dem Fall.
> 
> Prozesse hängen plötzlich, wenn der Kernel von der nicht oder nur
> teilweie verfügbaren Platte Daten versucht zurück ins RAM einzulagern
> oder Daten sind nicht mehr konsistent, je nachdem, ob sie noch im Cache
> auf der Platten lagen oder von der Magnetscheibe gelesen werden mussten,
> etc.
> 
> Die Chance, dass dies passiert ist zwar gering, aber _wenn_ es einmal
> eintritt, ist die Diagnose, warum sich das System geraden komisch
> verhält, um so schwierieger.
> 
> Da man Festplatten heutzutage ja eher in TB-Größen kauft, sind 2 Mal X
> GiB für Swap auf dem RAID statt 2 Mal X/2 GIB abzuzweigen eher kein
> Problem.

Ich finde das hauptsächlich wegen der Performance-Steigerung interessant. Nicht 
wegen des Plattenplatzes. Aber eure Argumente kann ich nachvollziehen. 
Abwägungssache :)

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: