[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian testing



Volker Weißmann:
> On 08.10.2013 17:04, Jochen Spieker wrote:
>> Volker Weißmann:
>>> On 08.10.2013 16:20, Jochen Spieker wrote:
>>>> 
>>>> Es gibt kein jessie-updates. Entferne das einfach aus der sources.list.
>>>
>>> Und wie bekomm ich dann die debian testing version???
>>
>> Diese Frage ergibt keinen Sinn. Zeig bitte mal Deine sources.list und
>> dann zeige ich Dir, was davon überflüssig ist.
>
> Wieso ergibt die Frage keinen Sinn? Nochmal Zusammenfassung:
> Ich will Debian Testing Jessie auf meinem Debian Stable Whezy installieren,

Nein, auch das ist streng genommen falsch. Du willst Dein stable auf
testing upgraden. Ja, jetzt bin ich sehr pedantisch. Das mache ich genau
deswegen, weil ich den Eindruck habe, dass Du nicht genau weißt, was Du
tust. In solchen Fällen bin ich lieber zu genau, als zu ungenau.

> # jessie-updates, previously known as 'volatile'
> deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free
> deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-proposed-updates non-free contrib main
> deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free

Schmeiß diese Einträge raus. Die gibt es für testing nicht.

http://www.debian.org/doc/manuals/debian-reference/ch02.en.html#listofdebianarchivesites

Das ist ein bißchen alt, da ist noch squeeze stable nud wheezy war
testing.

J.
-- 
When I get home from the supermarket I don't know what to do with all the
plastic.
[Agree]   [Disagree]
                 <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: