[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [GELÖST] wheezy-Installation voll in die Hose gegangen



Hallo Werner und hallo allen anderen, die geantwortet haben,

mein altes squeeze startet wieder. Die Lösung war von Thore und Gerhard 
angeregt: Ich habe die neue Platte sdd einfach wieder abgehängt, dann im Bios 
die sda wieder als Startplatte eingesetzt - und der Neustart klappte.

Am Donnerstag 03 Oktober 2013, 17:37:32 schrieb Werner P. Schulz:
> Von welcher Platte gebootet wird, entscheidet sich im BIOS; dort mußt Du
> einstellen, welches Device in Zukunft das Boot-Device sein soll. Bei
> uralt-Computern mußte man noch die Kabel entsprechend umstecken.

Hm, scheint ja bei mir nicht geklappt zu haben mit der Bios-Einstellung 
alleine - und mein Rechner (jedenfalls das Motherboard) ist ca. 5 Jahre alt.

> > Ich habe dann schliesslich die Minimalkonfiguration gewählt und
> > dachte mir, dann später da nochmal nachzuarbeiten.
> 
> Das ist sehr mühsam und fehlerträchtig.

Ja, ich werde die wheezy-Installation nun nochmal wiederholen ohne NetInstall 
und mit abgehängten alten Festplatten. Die hänge ich dann im laufenden Betrieb 
wieder an. Mal sehen, was dabei herauskommt.

Gruß von Heimo
-- 
heimo ponnath design
Heimo Ponnath
Rotenhäuserstr. 51, 21109 Hamburg
Tel.: 040 753 47 95, Fax: 040 752 68 03
Web: www.heimo.de


Reply to: