[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Upgrade Squeeze -> Wheezy hakt



Op 17-04-13 11:00, Horst Felder schreef:
> Hallo Michael!
> 
> Michael Stummvoll <michael@stummi.org> schrieb:
>> Ich würde aptitude dem apt-get vorziehen. Damit kann man
>> die oben genannten Konflikte viel besser handlen, welche bei einem
>> so großen upgrade sowieso sehr wahrscheinlich auftreten werden.
> 
> Ist das wirklich so? Ich dachte, aptitude wäre nur ein Frontend für
> APT...
>  
>> LG,
>> Micha
> 
So hatte ich das auch verstanden. Das gleiche gilt IMHO auch für
synaptic. Als begeisteter Mausschubser nehme ich bei der Suche nach
Programmen für bestimmte Problemlösungen synaptic und installiere dann
auch damit. Einfaches update mache ich dann auf der Kommandozeile, ist
ja aher simpel.

Unseren Dateiserver im Keller habe ich vor einigen Wochen von Squeeze
auf Wheezy upgegraded (feiner Deutsch). Die /etc/apt/sources manuell
angepasst (nano ist für sowas ein feines Tool). Dann apt-get update,
dann apt-get dist-upgrade und zum Schluss ein beherztes apt-get
autoremove. Alles easy gelaufen. Allerdings hat der Server, logo, kein
X, braucht er nicht. Aber ein Apache werkelt da inzwischen auch rum, war
aber alles überhaupt kein Problem.

Also: Nur Mut.

Groetjes uit Arft,

Dirk

-- 
D. Weber, Arft, Germany (50°22'56"N 07°05'01"E)
If possible, no html mails please
jabber me


Reply to: