[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: BBU als Performance Gewinn?



Bjoern Meier <bjoern.meier@gmail.com> wrote:

> Kurz OT zu meiner Erfahrung: ich hatte bisher nur einmal Probleme mit
> einem RAID-Controller und der war von 3ware. Das Problem war, es war
> mein erster RAID-Controller und aufgrund mangels Wissen kaufte ich
> einen, dessen Engine im Treiber lag. Was meiner Meinung nach ein
> Software-RAID gleich kommt und der Controller dann auch seinen Zweck
> verliert. Seit dem bin ich bei Adaptec und hatte nie load-Probleme -
> der Durchschnitt meiner Server liegt bei 0.2 - ein Grund dafür, dass
> ich mich nie tiefer damit beschäftigen musste.

Die großen 3ware-Controller (7xxx, 8xxx, 9xxx) sind echte
RAID-Kontroller mit eigener Offloading-CPU.

> Zurück zur BBU: das Teil heisst ja Battery backup unit und soll den
> cache vor Stromschwankungen oder sogar Stromausfällen schützen. Wenn
> ich nicht gerade andere Probleme habe (wie z. B. Spannungsprobleme),
> wie soll eine BBU helfen die Performance zu steigern?

Indirekt. Die RAID-Controller verweigern die Nutzung des Caches als
Write-Cache, wenn keine BBU da ist. Manchmal kann man den Controller
zwingen, das Fehlen zu ignorieren, oftmals aber nicht. Daher braucht man
dann die BBU, damit der Write-Cache aktiv wird.

> [-- text/html, encoding quoted-printable, charset: ISO-8859-1, 25 lines --]

Grrr.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: