[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Solved: isc-dhcp-server läuft nicht - No subnet declaration



Am Mittwoch, den 26.12.2012, 22:12 +0100 schrieb
tony.blue.mailinglist@gmx.de:
> Am 26.12.2012 17:57, schrieb Sascha Reißner:
> > Am Mittwoch, den 26.12.2012, 00:44 +0100 schrieb
> > tony.blue.mailinglist@gmx.de:
> >> Hallo Mailinglist,
> >>
> >> ich versuche nun schon viel zu lange, einen DHCP-Server auf dem device
> >> eth3 zum Laufen zu bringen. Leider scheitert der Start immer an "No
> >> subnet declaration for eth3 (192.168.4.254)"
> >>
> 
> Gerade eben habe ich bemerkt, dass es auf diesem Debian das Verzeichnis 
> /etc/dhcp und auch das Verzeichnis /etc/dhcp3 gibt. Die dhcpd.conf habe 
> ich bisher in /etc/dhcp3 konfiguriert. Diese wird aber offensichtlich 
> nicht gelesen. Nachdem ich die Einstellungen in /etc/dhcp/dhcpd.conf 
> vorgenommen hatte ging alles.

Das Verzeichnis /etc/dhcp3 gab es unter Lenny.
Wenn du ausser Squeeze kein älteres System mehr installiert hast, kannst
du das Verzeichnis dhcp3 gefahrlos löschen.

> Vielen Dank an alle Helfer.

kein Problem :)

-- 
mfG Sascha

Chefs sind wie Pauken: Je hohler sie sind, desto lauter tönen sie.

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: