[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Langsames laden von Verzeichnissen in Thunar und Xfe



On Fri, 07 Dec 2012 16:49:49 +0100
Sven Joachim <svenjoac@gmx.de> wrote:

> Es könnte sich um ein schon lange bestehendes Problem in libgtk2.0-0
> handeln: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=479778.
> 
> > Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie man Abhilfe
> > schaffen könte (btw., das Sytem ist squeeze)?
> 
> In http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=479778#57 wird
> empfohlen, gnome-settings-daemon zu starten. Habe ich allerdings nicht
> ausprobiert.

Beim Dateidialog kann ich eigentlich keine besonderen Probleme
feststellen. Ausserdem tritt der Fehler zumindest ganz ähnlich auch bei
Xfe auf, der aber nicht gtk sonder Fox verwendet. Kann natürlich sein,
dass die Xfe Entwickler sich Code bei gtk geborgt haben...

Irgendwie kommt es mir eher so vor, als würden beim Öffnen des einen
Ordners im Hintergrund gleich auch andere mit untersucht, zumindest
erkläre ich es mir so, dass z.B. das Öffnen von /usr/share/doc (> 3500
Einträge) gerade weniger als eine Sekunde gedauert hat. Irgendwie besteht
kein Zusammenhang zwischen der Grösse des Verzeichnisses und der Dauer
des Öffnens, wie man es eigentlich erwarten würde.

Gruss

Michael

.-.. .. ...- .   .-.. --- -. --.   .- -. -..   .--. .-. --- ... .--. . .-.

Is not that the nature of men and women -- that the pleasure is in the
learning of each other?
		-- Natira, the High Priestess of Yonada, "For the World is
		   Hollow and I Have Touched the Sky", stardate 5476.3.


Reply to: