[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian Squeeze - XEN und PCI Passthrough



On 06.07.2012 17:20, Daniel Bauer wrote:
> Hallo Zusammen,
> 
> leider klappt die Übergabe eines PCI Devices an die domU nicht richtig, ich habe sie mit
> 
>    module  /boot/vmlinuz-3.2.0-0.bpo.2-amd64 ... xen-pciback.hide=(02:01.0)
> 
> über die /boot/grub/grub.cfg übergeben
> 
> 
> Beim booten der domU zeigt sich dann schon dieser Fehler:
> 
> Loading DAHDI hardware modules:
> [    5.475642] dahdi: Telephony Interface Registered on major 196
> [    5.475660] dahdi: Version: 2.6.1
>   wcb4xxp: [    5.559401] wcb4xxp 0000:02:01.0: probe called for b4xx...
> [    5.559552] wcb4xxp 0000:02:01.0: enabling device (0000 -> 0003)
> [    5.561039] wcb4xxp 0000:02:01.0: Xen PCI enabling IRQ: 0
> [    5.561039] xen_allocate_pirq: returning irq 0 for gsi 0
> [    5.561039] wcb4xxp 0000:02:01.0: Device has no associated IRQ?
> [    5.561039] wcb4xxp: probe of 0000:02:01.0 failed with error -5
Google sagte mir mal das man auch noch hinter xen-pciback.hide eintragen muss:


... xen-pciback.hide=(02:01.0) pci=resource_alignment='02:01.0'

Ansonsten kann es schwierigkeiten geben, wenn da noch Karten am
gleichen Bus stecken. Ist das eine PCI oder PCI-E Karte? Ich tippe
auf PCI (steht vermutlich auch irgendwo...)

Kannst Du nochmal ein lspci -vt senden? Dann kann man das besser erkennen,
wie was zusammen gehört.

Was sagt denn xm pci-list-assignable-devices?

Bei mir musste ich seit neusten auch noch module in der Dom0 blacklisten.
Früher ging es auch ohne, nun muss ich teilweise die Karten extra nachträglich
der Dom0 entziehen.

MfG...
Pierre



Reply to: