[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Gibt es für Canon Multifunction Bubble Jet Printer Support für Debian?



Hallo Lutz,
Hallo Hugo,

ich nutze einen Epson WorkForce Pro WP‑4515 DN. Ein Supergerät, kann ich nur
empfehlen. CDs kann man nicht direkt bedrucken aber sonst macht er alles was
man braucht. Es gibt ihn auch mit Wi-Fi "Epson WorkForce Pro WP‑4025 DW".
Unter Debian musste ich 2 Pakete installieren und alles lief, sogar das
Scannen übers Netzwerk. Damit hatte ich sonst immer Probleme.

Gruß Lutz
Danke für Deine Erfahrung. Ich habe anfangs auch an Epson gedacht. Dann habe ich gesehen, dass vergleichbare Produkte von Epson immer einen kleinen Tick teurer erschienen sind, als die Canon Produkte. Freilich gibt es da die prinzipiell unterschiedlichen Tinten- und Düsentechnologien zwischen Epson und Canon, zu denen ich keine Erfahrung habe (Ausser clogging bei einem alten Canon früher). Was ich auch sehe ist, dass Epson-Nutzer in der Regel als zufriedener erscheinen, als die Nutzer des entspr. Canon Produkts. Woran liegts? Vielleicht sind es die vielen Kleinigkeiten, die nicht so offensichtlich in Erscheinung treten? Grundsätzlich sollte man ja von einem Gerät, das seine Funktionen über das Netzwerk (Kabel oder WLAN) anbietet, erwarten, dass es seine Funktionen unabhängig vom Betriebssystem des Rechners anbietet, (wenn es ein funktionierendes Frontend dafür gibt, inbesondere für das Scannen). Der Canon braucht einen WLAN-Router o.ä. der immer an ist, wenn gedruckt werden soll (Der das WPA2 o.ä. handelt). Der verbraucht zusätzlichen Strom.
Ist das denn beim Epson ebenso?
MfG
Hugo




Reply to: