[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [SOLVED] Hilfe! Maus tot, Tastatur tot in X



Hallo Manfred,
On 18.03.2012 21:04, Manfred Schmitt wrote:
Hugo Wau schrieb:

On 17.03.2012 09:21, Christian Knoke wrote:

----- Nachricht von Hugo Wau<hugowau@gmx.net>  ---------
   Datum: Fri, 16 Mar 2012 17:25:39 +0100


10" Netbook, 32 Bit Sqeeze und jetzt muss ich mit einer riesen und
knacklauten Tastatur mit anderem Sprachlayout zum Hotspot, um diese
Mail abzuschicken. Denn seit heute abend, nach einem, durch
Stromausfall hervorgerufenen Systemabsturz (gestern Squeeze nach
Monaten mal wieder upgedatet) geht weder die eingebaute Tastatur,
noch die eingebaute Maus.


Hm, was ist denn der Sinn dahinter das System monatelang nicht upzugraden,
ich halte es fuer normal das man Security-Fixes relativ zeitnah einspielt?
Reine Faulheit an einem Einzeluser-System und die Hoffnung das es keine
Remote-Exploits gibt? Ich sage nur Flash oder auch Iceweasel.
Apropos Iceweasel: Weiss jemand warum es aktuell gerade kein Iceweasel 3.6
mehr bei http://mozilla.debian.net gibt?
Ist das ein temporaer Schluckauf oder muss ich doch wieder zur 3.5 downgraden
(das koennte etwas nervig werden weil ich dann ein Paar Addons downgraden
oder ganz entfernen muesste) oder mich am Ende an die 10.x, also die Version
mit Extended Release Support (bei http://mozilla.debian.net als -esr gelistet,
ich glaub das ist neu?) gewoehnen?
Am 15. kam ja ein Security-Update fuer iceweasel rein.
Aber eben noch nicht fuer Iceweasel 3.6.
Eher ganz im Gegenteil, die 3.6 gibt es dort eben gar nicht mehr :-(

Das System hat zur vollsten Zufriedenheit funktioniert und der Internetzugang erfolgt nur selten und für kurze Zeit über eine Hotspot mit einer filternden Firewall zwischen Hotspot und Internet, wohingegen die Erfahung ja diesmal wieder gelehrt hat, dass jedes Upgrade auch ein potenzielles Risiko darstellt.

Ich war vor kurzem in derselben Situation, unmittelbar nach einem
Squeeze-
Update. Schau mal ob der udevd _zweimal_ läuft. Es befand sich ein
zweiter
Startlink in rc.d für den Runlevel 2, der dort nicht sein soll. Nach dem
ich den umbenannt hatte, war alles wieder in Ordnung.

Da wär ich nie drauf gekommen. Das hat jetzt auch bei mir das Problem
gelöst.
Endlich kann ich wieder auf der, eingebauten, (wenn auch kleinen)
Tastatur schreiben.

Ich hatte gedacht, dass bei STABLE so was nicht passieren sollte, aber,
wiedermal ist bewiesen worden, dass selbst bei Debian Stable gilt:
"NOBODY IS PERFECT"


Fuer mich ist damit erst einmal nichts beweisen, sowohl in Lenny als auch
in Squeeze wird fuer udev im postinst ein link in etc/rcS.d als S03udev
angelegt, wenn es bei euch da zwei Eintraege gab ist unklar wo der zweite
herkam (das heisst btw nicht "fuer den Runlevel 3" sondern es wird in jedem
Runlevel, selbst im single user mode, an Positon 3 gestartet).
Fuer udev gab es auch min. seit Anfang 2008 kein security-upgrade, seitdem
kann udev also eigentlich nur bei einem dist-upgrade zu Squeeze aktualisiert
worden sein. Ich kann das hier mit stable auch nicht nachvollziehen, es
laeuft wie erwartet nur ein udevd (mit Unterprozessen).
Nun denn, schwer zu sagen warum es bei euch trotzdem anders war, Hauptsache
es laeuft nun wie erwartet.

[...]

OK, ich habe gerade auf meinem, momentan stabil funktionierenden WHEEZY system nachgeschaut und da laufen 6 udevd Prozesse:
$ ps -ALL |grep udev
   307   307 ?        00:00:00 udevd
   408   408 ?        00:00:00 udevd
 1359  1359 ?        00:00:00 udevd
 1516  1516 ?        00:00:00 udevd
 1799  1799 ?        00:00:00 udevd
 1800  1800 ?        00:00:00 udevd
und in /etc/rc2.d steht ein link auf "udev", trotzdem läuft das SYSTEM:
ls /etc/rc2.d
K01procps
README
S01decnet
S02udev
[...]

Der Tower funktioniert mit Funkmaus und kabelloser Tastatur hervoragend und läuft Tag und Nacht durch.

Aber in meinem Netbook unter SQUEEZE hat eben dieser Eintrag in rc2.d die eingebaute Tastatur und Maus lahmgelegt. Der BUG betrifft also, selbst bei mir, nicht alle Systeme. Ein funktionieendes System beweist also nicht, dass es sich nicht, dass es sich nicht um einen BUG handelt, der in nur wenigen Systemen Tastatur und Maus lahmlegen kann.

Auch auf meinem stets (via apt-offline) upgedateten SQUEEZE system auf dem Tower habe ich 3 udevd Prozesse am laufen, totzdem keine Probleme mit Tastatur oder Maus:
$ ps -ALL|udev
-bash: udev: Kommando nicht gefunden.
benutzer@Arc1Squeeze:~$ ps -ALL|grep udev
   512   512 ?        00:00:00 udevd
   657   657 ?        00:00:00 udevd
 1633  1633 ?        00:00:00 udevd

Aber ich habe keinen "udev"-Link in /etc/rc2.d auf dem SQUEEZE-Tower.
Es muss also ein Update für ein Paket gewesen sein, das auf dem Netbook installiert ist, aber nicht auf dem Tower, welches diesn Link gesetzt hat.

Ich denke, dass der BUG nur bestimmte Hardwarekonfigurationen (HP/Compaq M10 Netbook, noch kein Jahr alt

) betrifft und dort Tastatur und Maus lahmlegen kann.
Vielleicht ist es auch ein nicht vorhergesehener HARDWARE-BUG, der Christian's und mein System betroffen hat. Aber es ist äußerst störend, wenn am Netbook plötzlich Maus und Tastatur nicht mehr gehen.

MfG
Hugo


Reply to: