[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Datensichering in the Cloud via Webdav



On 23.01.12 22:17, Martin Steigerwald wrote:
> Am Samstag, 21. Januar 2012 schrieb Michael Schuerig:
> > > Wie macht ihr Eure private Datensicherung?
> > 
> > Ich mache (u.a.) ein online Backup auf Strato HiDrive. Die Daten sind 
> > per encfs --reverse verschlüsselt (jedenfalls die persönlichen), die 
> > Übertragung erfolgt per rsync über ssh. Musik, Filme und andere 
> > unpersönliche Daten speichere ich unverschlüsselt, was es möglich
> > macht,  auch von beliebigen anderen Computern darauf zuzugreifen. Mir
> > war bei der Auswahl des Anbieters wichtig, dass ich rsync verwenden
> > kann, da so die Backups in akzeptabler Zeit laufen.
> 
> Danke für den Hinweis auf encfs --reverse. Das kannte ich noch nicht.
> 
> So bleibt encfs interessant, auch wenn ich mittlerweile auf meinem Laptop 
> auf ecryptfs umstellte, weil es einfach um Dimensionen schneller ist.

Auf dem Laptop hab ich dmcrypt und ausser /boot ist alles verschlüsselt.
Die Intel-CPUs können am i5 (fast) alle AES in Hardware, damit merkt man
überhaupt keine Geschwindigkeitseinbußen mehr.

Dummerweise wurde die Unterstützung dafür aus Squeeze entfernt, aber mit
einem selbst gebauten oder dem Kernel aus wheezy geht das wunderbar
(vielleicht reicht auch der aus bpo?)

Für webdav/dropbox/gmailfs ist encfs ziemlich cool und schmerzfrei.

Gruß
    Klaus

> 
> -- 
> Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
> GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7
> 
> 
> --
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> Archive: [🔎] 201201232217.47219.Martin@lichtvoll.de">http://lists.debian.org/[🔎] 201201232217.47219.Martin@lichtvoll.de
> 
> 

-- 
Wer ewige Wahrheit braucht, muss zum Glauben finden.


Reply to: