[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Udev Regel um Gerät zu ignorieren [war: Unerwünschtes automatisches Drucker-einrichten]



Hallo,

Thus spoketh Heiko Schlittermann <hs@schlittermann.de> 
unto us on Thu, 1 Dec 2011 13:54:02 +0100:

> 
> Welche Parameter zutreffend sind, könntest Du vielleicht mit
> 
>     udevadm info -a -p /sys/bus/usb/devices/<DEIN DRUCKER>
> 
> erforschen.

Danke für den Tipp, auf den Seiten die ich gesehen habe , war immer nur
von udevinfo die Rede, mit dem Aufruf von udevadm hatte ich schon
vergeblich gekämpft .
Ich bin zwar offengestanden immer noch nicht sicher, welches device genau
das richtige ist, jedenfalls bekomme ich bei

$ /sbin/udevadm info -a -p /sys/bus/usb/devices/2-2
(...)
  looking at device '/devices/pci0000:00/0000:00:03.0/usb2/2-2':
    KERNEL=="2-2"
    SUBSYSTEM=="usb"
    DRIVER=="usb"
    ATTR{configuration}==""
    ATTR{bNumInterfaces}==" 1"
    ATTR{bConfigurationValue}=="1"
    ATTR{bmAttributes}=="c0"
    ATTR{bMaxPower}=="  2mA"
    ATTR{urbnum}=="25"
    ATTR{idVendor}=="03f0"
    ATTR{idProduct}=="1712"
(...)

und bei

$ /sbin/udevadm info -a -p /sys/bus/usb/devices/2-2:1.0
(...)
  looking at parent device '/devices/pci0000:00/0000:00:03.0/usb2/2-2':
    KERNELS=="2-2"
    SUBSYSTEMS=="usb"
    DRIVERS=="usb"
    ATTRS{configuration}==""
    ATTRS{bNumInterfaces}==" 1"
    ATTRS{bConfigurationValue}=="1"
    ATTRS{bmAttributes}=="c0"
    ATTRS{bMaxPower}=="  2mA"
    ATTRS{urbnum}=="25"
    ATTRS{idVendor}=="03f0"
    ATTRS{idProduct}=="1712"
(...)

Also habe ich sowohl ATTRS{idVendor}=="03f0", ATTRS{idProduct}=="1712", also

SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="03f0", ATTRS{idProduct}=="1712", OPTIONS+="ignore_device"
SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="03f0", ATTRS{idProduct}=="1712", OPTIONS+="last_rule"

 als auch jeweils ATTR{}==... versucht, beides ohne Erfolg.

> Und vielleicht(!) möchtest Du oben in so einer Regel statt
> 
>     OPTIONS+=…
> lieber
>     OPTIONS:=…

Macht leider auch keinen Unterschied.

Nach gefühlten 100 Reboots gebe ich jetzt auf und gründe eine
Selbsthilfegruppe mit den xorg-Geschädigten hier ;)
Wenigstens erspart mir das dann ca. 20 Sek. heftige CPU-Last
durch foomatic und udev-add-printer nach dem Starten.

Ich werde mir wohl einen Zettel an den Monitor kleben, damit
ich nicht vergesse, dass ich immer über HP_Business_Inkjet_1000
und nie über HP-Business-Inkjet-1000 drucken muss, damit sich der Drucker
nicht wieder aufhängt. Macht nur leider keinen schlanken Fuss, wenn
man vor Windows-Usern mit senem tollen Betriebssystem prahlen will :(

Andererseits, vielleicht kommt sowas denen ja auch bekannt vor ;)

Gruss

Michael


.-.. .. ...- .   .-.. --- -. --.   .- -. -..   .--. .-. --- ... .--. . .-.

I'm frequently appalled by the low regard you Earthmen have for life.
		-- Spock, "The Galileo Seven", stardate 2822.3


Reply to: