[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Google+ unterstützt Iceweasel 3.5.16-8 nicht mehr



Am Freitag, 7. Oktober 2011 schrieb David Raab:
> > Dir (und auch mir) ist das wurst ... bloß "Google+" schien da anderer
> > Ansicht zu sein.
> 
> Hmm, ich weiß das Google+ zu alte Versionen blockt. Es ging aber darum
> das Martin sagte das das erhöhen der Versionsnummern zu schnell geht.
> Und nur darauf bezieht sich mein Kommentar.
> 
> Und ob nun Firefox als Firefox 6 oder Firefox 4.6 released würde, oder
> demnächst Jahreszahlen dahinter stehen mit Monatsangabe Firefox 2011.10
> etc. ist ja nunmal volkommen egal.

Mein Kommentar bezog sich, das habe ich wohl nicht so deutlich gemacht, 
mehr als auf die Versionsnummer noch auf die schnellen Release-Zyklen und 
das Bereitstellen von Sicherheitspatches nur für die aktuellen Versionen.

Mit der Versionnummernitis kam ja auch eine Beschleunigung des 
Releasezyklus auf 6 Wochen oder so, wenn ich mich recht entsinne. Und das 
finde ich selbst für einen Webbrowser zu schnell.

Abgesehen davon finde ich eine Unterscheidung in kleinere und größere 
Versionen an sich ganz nett. Andererseits hat sich das Mozilla-Team sich, 
so wirkt es auf mich, dafür entschieden, lieber inkrementell Features 
einzubauen. Ähnlich wie das Linux Kernel Team, es gibt ja seit langem 
keinen dedizierten Entwickler-Kernel mehr. Und dieser Ansatz mag seine 
Vorzüge haben.

Mir persönlich ists an sich auch egal. Ich verwende Sid oder Wheezy mit 
heruntergepinnten Sid, um einige Pakete mal neuer zu bekommen. Bin sogar 
am überlegen, ob ich meinem Vater als Lenny-Upgrade gleich ein Wheezy 
installiere und Squeeze komplett auslasse.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: