[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: xserver-xorg-video-intel aus testing backporten?



Dexter Filmore wrote:

> Hab jetzt Wheezy laufen, wobei das ein wenig der Idee zuwiderläuft ein 
> stabiles System zu haben das wenig Updates bekommt...

Nun ja, Du bist ja nicht gezwungen, Dein System wöchentlich auf den 
aktuellen testing-Stand zu bringen. Du könntest das zum Beispiel auf 
den Tag verschieben, wenn wheezy für stabil erklärt wird.

Es ist ja nicht so, das die Unstabilität von testing sich darauf bezieht, 
dass die enthaltene Software alle naslang abstürzen würde. Vielmehr geht 
es darum, dass nach und nach die Pakete ein Update bekommen und nicht stabil
bei der gleichen Version verbleiben. Im Laufe des Updates kann es passieren, 
dass es zu Unverträglichkeiten, nicht aufgelösten Abhängigkeiten oder 
ähnlichem im Zusammenspel mit anderen Paketen kommt. Das sind die kritischen 
Bugs, die in der Zeit des Freeze beseitigt werden. 

Wenn im auf aktuellem wheezy aufgesetzten System alle benötigten 
Anwendungen funktionieren, dann werden sie das im Zweifelsfall mindestens
bis zum nächsten Upgrade tun. Von alleine tut sich da genauso viel, 
oder wenig wie bei einem stable-Stystem.


> Wir sind uns schon auf Freenode begegnet, denke ich...
> Die Kiste ist ein HTPC mit Softraid 5 und 2 VM die 24/7h laufen soll.
> Testing wird jedoch hin und wieder mal ein Reboot brauchen, denke ich,.

Warum sollte es, wenn Du nicht gerade ein Update mit neuem Kernel 
gemacht hast?

---<)kaimartin(>---


Reply to: