[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: lenny-squeeze upgrade probleme



Peter Funk, 10.03.2011 (d.m.y):

> Frage: wie geht ihr mit den versteckten Dateien und Verzeichnissen, 
> die von vielen Programmen im $HOME angelegt werden, bei einer solchen
> Migration (Betriebssystem-Upgrade) um, bzw. wie seid ihr damit in der 
> Vergangenheit umgegangen?  
> Beispiele: .bash*, .gnome*, .kde*, .mozilla*, usw.

Viele dieser Dateien machen Deinen Account zu Deinem Account, indem
sie diverse Einstellungen enthalten.
Nach einem System-Upgrade gibt es genau zwei Moeglichkeiten:

a) Zugehoeriges Programm funktioniert mit Deinen "Dotfiles"
b) Zugehoeriges Programm funktioniert mit Deinen "Dotfiles" nicht.

Im (Ideal-) Fall a) ist alles in Butter, waehrend man im Falle von b)
fuer das entsprechende Programm nacharbeiten muss.

Insgesamt duerfte man also erstmal bemueht sein, die "Dotfiles" nach
Moeglichkeit unveraendert wiederzuverwenden.

Gruss/Regards,
Christian Schmidt

-- 
Do not overtax your powers.

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature


Reply to: