[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [SOLVED] Re: Probleme mit Apache2, php5 und libxml2



Christian <ChristianLupus@gmx.de> wrote:
> Am Tuesday 11 January 2011 02:25:29 schrieb Sven Hartge:

>> Allerdings wird es immer merkwürdiger, wenn man sich ansieht, das
>> sowohl /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so als auch
>> /usr/lib/libxml2.so.2 selbst die /usr/lib/libz.so.1 laden, das Symbol
>> also in jedem Fall, egal ob mod_deflate geladen wird oder nicht,
>> vorhanden sein müßte.
>>
>> Ich fürchte mit deinem System ist mehr kaputt, also du siehst.
>>
>> Hast du irgendwelche Dinge am dynamischen Linker gedreht? Hast du
>> irgendwelche manuellen Änderungen irgendwo vorgenommen, aus welchen
>> Gründen auch immer?

> ich hab ein bisschen rumprobiert und den Fehler gefunden:

> Ich habe mal (bisher erfolglos) versucht NX zu installieren. Dort war
> auch eine libz dabei und gegen die hat er gelinkt. Den Verweis aus
> /etc/ld.so.conf.d rausgenommen und bingo: Apache startet wieder.

Also: Wann immer ein HOWTO oder eine Anleitung erklärt, man solle
irgendetwas an der ld.so.conf und Co. ändern: Mißtrauen auf maximal
stellen und die Anleitung als Humbug abtun.

Vor allem bei Dritt-Anbieter-Software, die meist ihren kompletten
eigenen Zoo an Libs mitbringt. Wenn, dann braucht _diese_ Software einen
Wrapper, der entweder LD_LIBRARY_PATH passend und nur für _diese_
Software umbiegt oder mit LD_PRELOAD arbeitet.

Aber um Himmels Willen nicht den globalen Linker verändern, noch dazu
für so elementare Bibliotheken wie libz.

Wer weiss, was bei dir in dieser Zeit noch alles nicht so lief, wie es
hätte laufen sollen.

S°

-- 
Sig lost. Core dumped.


Reply to: