[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: GVim und editieren auf FTP-Server



OK, da Du hier noch keine Antwort bekommen hast, mutmaße ich mal. Ich
hatte mal das gleiche Problem, nur ging es da um SMB. Ich habe dann
einfach nicht Gnome, bzw. GVFS, das Mounten machen lassen, sondern es
von Hand eingebunden. Gnome zeigt ja im Nautilus auch entsprechende
Verknüpfungen an, wenn die Mounts in /etc/fstab eingetragen sind, von
daher ist das Ganze noch nicht mal unintuitiv.

Ich würde also an Deiner Stelle curlftpfs installieren und einen
entsprechenden fstab-Eintrag vornhemen. Brauchst Du dabei Hilfe?

Hallo Tobias,

vielen Dank für das Angebot. Ich probiere es erstmal alleine.

Speziell handelt es sich um die Problematik, dass ein Freund für Ideen gern mal eine Domain registriert, dann irgendwas zu seiner Idee schreibt, hochlädt und dann auf mich zukommt mit der Bitte: "Du kannst doch PHP, kannst du nicht mal ...". Es sind immer wieder mal andere FTP-Seiten mit anderen Zugangsdaten. Deswegen würde ich nicht unbedingt die einzelnen FTP-Seite einbinden.

KDE zeigt das Verhalten, das ich wünsche: Im Konqueror eine FTP-Seite aufrufen, Username und Password eingeben, im Schlüsselbund diese Zugangsdaten eintragen und dann mit GVim direkt auf dem Server arbeiten.

Viele Grüße
--
Frank Becker


Reply to: