[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: NFS mountet nicht automatisch



Hallo

Am Samstag, 20. Februar 2010 schrieb Hans-Dietrich Kirmse:
snip
> das mag ja sein. Dann ist aber immernoch die Frage, ob gerade die
> Programme, die nicht korrekt laufen wirklich gebraucht werden. - sorry:
Ich habe noch keine Windows-Programme erlebt, die rumgezickt haben, nur weil sie auf 
ein Sambalaufwerk gespeichert haben. Wenn aber Server und Clients Linux-Maschinen 
sind, gibt es keinen Grund auf Samba zu gehen.

> solche Argumente sind einfach nur Ausreden. Das muss doch irgendwie
> gehen, dass man Linux genauso einrichten kann, dass es sich so verhält,
> wie man es von Windows her gewohnt ist (was durchaus sinnvoll ist).
Nein, das sind keine Ausreden! Linux != Windows.
Man kann unter Linux Resourcen bereit stellen, die von Windows-Clients genutzt werden 
können. Es gibt unter Linux Programme, die stellen die gleiche Funktionalität bereit 
wie analoge Programme unter Windows (Textverarbeitungsprogramme). Es gibt aber auch 
Window-Anwendungen, für die gibt es keinen adäquaten Linux-Ersatz, umgekehrt gilt 
aber auch es gibt Linux-Fähigkeiten von denen Windows noch nicht mal träumen kann.

Aber: Die Philosophie hinter Linux ist eine komplett andere:
Linux = Multitasking und Multiuser
Windows = (meistens) Multitasking aber immer (!) Singleuser

>
> Als Linux-Laie würde mich das schon interessieren, ob und (wenn ja) wie
> das geht.
Lass dich auf Linux ein und teste es.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org)
PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: