[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Goodbye Windows



Am 08.02.2010 09:51, schrieb Bjoern Meier:
hi,

nein, ich möchte hier kein Windows-bashing anfangen. Ich hatte dieser
Tage das letzte, allerletzte Ereignis wo Windows mich vergraulte.
Vorweg:
Ich komme vom Amiga (das ist über 20 Jahre her). D. h. mit der
Workbench bin ich es gewohnt mit der Hardware so umzugehen wie sie
daherkommt. Treiber dienen lediglich dazu die Kommunikation mit der
Hardware herzustellen, was daraus wird entscheidet der Nutzer.
Aus dieser Perspektive fiel mir der Umstieg auf Windows schwer. Ich
kann mich persönlich an kein Windows erinnern wo die Funktionalität
nicht von dem Treiber bestimmt wird anstatt von der Hardware.

Das Ereignis selbst ist im Grunde unspektakulär: horitontal spanning
für Multimonitorsysteme (Sprich: Vollbild-Anwendungen die es nötig
machewn, dass 2 Monitoe wie einer dargestellt werden.). NVidia meint:
das neue Treibermodell von Windows 7 macht es nicht mehr möglich.
Microsoft bittet hingegen die Hardware-Hersteller entsprechende
Treiber zur Verfügung zu stellen.

Am 08.02.2010 09:51, schrieb Bjoern Meier:
> hi,
>
> nein, ich möchte hier kein Windows-bashing anfangen. Ich hatte dieser
> Tage das letzte, allerletzte Ereignis wo Windows mich vergraulte.
> Vorweg:
> Ich komme vom Amiga (das ist über 20 Jahre her). D. h. mit der
> Workbench bin ich es gewohnt mit der Hardware so umzugehen wie sie
> daherkommt. Treiber dienen lediglich dazu die Kommunikation mit der
> Hardware herzustellen, was daraus wird entscheidet der Nutzer.
> Aus dieser Perspektive fiel mir der Umstieg auf Windows schwer. Ich
> kann mich persönlich an kein Windows erinnern wo die Funktionalität
> nicht von dem Treiber bestimmt wird anstatt von der Hardware.
>
> Das Ereignis selbst ist im Grunde unspektakulär: horitontal spanning
> für Multimonitorsysteme (Sprich: Vollbild-Anwendungen die es nötig
> machewn, dass 2 Monitoe wie einer dargestellt werden.). NVidia meint:
> das neue Treibermodell von Windows 7 macht es nicht mehr möglich.
> Microsoft bittet hingegen die Hardware-Hersteller entsprechende
> Treiber zur Verfügung zu stellen.
Kann ich mir kaum vorstellen.
Mein (c't) Wissen ist, dass man seit Vista (und damit vermutlich auch W7) nicht mehr die Möglichkeit hat, 2 unterschiedliche (unterschiedlich hins. Treiber) Karten zusammenzuspannen.
<http://www.microsoft.com/whdc/device/display/multimonVista.mspx>
<http://windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/Troubleshoot-monitor-and-video-card-problems>
Why do I get an error when I use different video cards for multiple monitors?
http://support.microsoft.com/kb/929456/de
Falls du 2 Karten benutzt, könnte das das Problem sein.

Ich will aber niemanden davon abhalten, windows nicht gern zu haben.

lg,
wolfgang


--

    ###
   #   #
    # #
  Wolfgang
    # #
   #   #Freitag


Reply to: